RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Baumschlager: Ausfall nach Überschlag

Baumstumpf wird zum Verhängnis: Nach einem zweifachen Überschlag auf der neunten SP war die Lavanttal-Rallye für Raimund Baumschlager vorzeitig beendet.

Fotos: Harald Illmer

Gott sei Dank ohne Verletzung, aber leider auch ohne Punkte beendeten Raimund Baumschlager und sein Co-Pilot Pirmin Winklhofer die Lavanttal Rallye, den zweiten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft.

Auf der neunten von zwölf Sonderprüfungen erwischte Baumschlager mit der rechten Hinterseite seines Skoda Fabia R5 einen Baumstumpf. Der Wagen des Rekordstaatsmeisters wurde ausgehebelt, überschlug sich zweimal und blieb auf der Dachkante liegen. „Ich bin etwas von der Strecke gekommen. Plötzlich haben wir einen brutalen Schlag bekommen und sind abgeflogen. Den Baumstumpf habe ich zuerst überhaupt nicht gesehen“, beschreibt Baumschlager die dramatischen Augenblicke auf dem Rundkurs Eitweg. „Natürlich bin ich enttäuscht, dass die Lavanttal Rallye so zu Ende geht, aber das wichtigste ist, dass Pirmin und ich unverletzt geblieben sind“, sprach Baumschlager nach der ersten Enttäuschung von Glück im Unglück.

Onboard Crash Raimund Baumschlager / Pirmin Winklhofer - ORM Lavanttal Rallye 2017 from IR7.at on Vimeo.


Einen derartigen Überschlag hatte der Oberösterreicher schon länger nicht mehr erlebt: „Ich glaube das ist mir zuletzt vor drei Jahren bei Testfahrten in Südafrika passiert“. Dieses Mal bedeutete der Abflug das erste Ausscheiden bei einem Meisterschaftslauf seit dem auf ein technisches Gebrechen zurückzuführenden Ausfall bei der Waldviertel Rallye 2014.

Zum Zeitpunkt des Malheurs lag Baumschlager auf Rang drei, nur 5,6 Sekunden hinter Gerwald Grössing (der nach der neunten Sonderprüfung mit Motorschaden ausschied) und 36,8 Sekunden hinter Herrmann Neubauer. Der Führende war auch der erste Pilot, der nach Baumschlagers Überschlag zur Unfallstelle kam. Da sich Pilot und Co-Pilot noch im Auto befanden, hielt Neubauer an, und bekam später die verlorene Zeit wieder gutgeschrieben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.