RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Der Blick zum Himmel hat Tradition

Das Wetter wird auch bei der 41. Auflage der Lavanttal-Rallye zum vielbeachteten Kriterium. Der schon gewohnte Regen beim heutigen Start könnte heuer ausbleiben, auch der Samstag soll trocken sein.

Foto: Harald Illmer

Das Rallye-Fieber ist kurz vor dem Höhepunkt in Wolfsberg. Heute um 15 Uhr wird die 41. Lavanttal-Rallye der Geschichte auf dem Rathausplatz der Bezirkshauptstadt eröffnet. Und damit der Freigabebefehl für die besten Offroad-Piloten des Landes zur ultimativen Tempojagd über 12 Sonderprüfungen erteilt. Vier Prüfungen stehen heute, weitere acht am Samstag auf dem Programm.

Neben der ausgiebigen Besichtigungen der Wertungsabschnitte, um den besten Schrieb erstellen zu können, lassen die Teams den Himmel über Wolfsberg nicht aus den Augen. Aus gutem Grund. Denn traditionell präsentiert sich das Wetter bei der Lavanttal-Rallye als äußerst wankelmütig. Was gerade für den April zwar nicht überraschend, hinsichtlich einer optimalen Reifenwahl für den zweiten Staatsmeisterschaftslauf der Saison jedoch einfach lästig ist.

Auch heuer lässt die Prognose vor allem am Starttag eine glasklare Entscheidung nicht zu. Nach dem heute verregneten Tag heißt die Vorhersage „Aufheiternde Bewölkung“. Diese soll aber am Nachmittag wieder zunehmen und die Niederschlags-Wahrscheinlichkeit liegt bei 22 %. Positiv betrachtet könnte man also sagen, es gibt eine 78-prozentige Chance, dass der für die Lavanttal-Rallye fast schon traditionelle Regenguss exakt mit dem Startschuss diesmal ausbleibt. Besser schaut angeblich der Samstag aus. Da soll sich nämlich auch die Sonne blicken lassen und die Regengefahr nur noch 10 % betragen. Wofür sich der April letztendlich entscheidet, verrät er freilich nicht. Offensichtlich will auch er wieder seinen Spaß an der Rallye-Freud haben und nicht nur die zu erwartenden Tausenden Fans an den Prüfungen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück