RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Revanche geglückt – Erster Saison-Sieg

Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel lassen dieses Mal nichts anbrennen: Überlegener Sieg für das Ford-Duo bei der Lavanttal-Rallye rund um Wolfsberg.

Fotos: Daniel & Dominik Fessl

Es war eine eindrucksvolle Machtdemonstration von Mensch und Maschine, die Hermann Neubauer, sein Co-Pilot Bernhard Ettel und der ZM-Racing Ford Fiesta WRC während der letzten zwei Tage bei der 41. Int. Lavanttal Rallye ablieferten: Neun von zwölf Sonderprüfungsbestzeiten, am Ende über eineinhalb Minuten Vorsprung auf das zweitplatzierte Team und eine überlegene Bestzeit (damit auch drei Zusatz-Punkte) auf der abschließenden Powerstage!

Dementsprechend groß war die Freude bei Hermann Neubauer: „Dieser Sieg ist schon richtig großartig, einfach toll. Ich und das ganze Team haben aus den Problemen und Fehlern bei der Rebenland Rallye viel gelernt und wir sind perfekt vorbereitet nach Kärnten gekommen und ich bin sehr froh, dass wir uns gegen die sehr starke Konkurrenz so deutlich durchgesetzt haben!“

Natürlich war der große Vorsprung am Ende auch den Ausfällen einiger Mitbewerber geschuldet, unter anderen mussten WRC-Kollege Gerwald Grössing und Auftaktsieger Raimund Baumschlager vorzeitig aufgeben. Diese Situation war für Hermann Neubauer eine zusätzliche Herausforderung: „Es war schwierig, die Konzentration und vor allem den Speed bis zum Schluss aufrecht zu erhalten, schließlich war es enorm wichtig, auch noch die PowerStage zu gewinnen. Umso glücklicher sind wir mit den zusätzlichen Punkten!“

Damit ist jetzt auch die Meisterschaft wieder völlig offen, jeder Mitfavorit hat sein Streichresultat bereits „aufgebraucht“: „Ich habe von Anfang an gesagt, dass bei diesem Tempo, das wir hier an der Spitze fahren, jederzeit jedem Piloten ein Fehler unterlaufen kann. Letztes Mal war ich an der Reihe, dieses Mal der Mitbewerb. Damit startet die Meisterschaft praktisch neu, das ist eine glückliche Situation für uns“, so Hermann Neubauer, der abschließend viel Lob für sein ZM-Racing Team übrig hat: „Vielen Dank an Max und die Jungs, die mir ein perfektes Auto hingestellt haben, mit dem ich die Rallye von Anfang an im Griff hatte. Ich war nie am Limit, immer kontrolliert und konnte damit auch zum ersten Mal hier im Lavanttal gewinnen!“

Endergebnis Lavanttal Rallye:

1. H. Neubauer/B. Ettel, Ford Fiesta RS WRC, 1:55:47.8 Stunden
2. A. Aigner/I. Minor, Škoda Fabia R5, AUT, + 1:37.3 Minuten
3. G. Aigner/M. Hübler, Ford Fiesta WRC, + 4:59.9
4. H. Gassner/K. Thannhäuser, Mitsubishi EVO X R4, + 6:17.7
5. K. Hideg/I. Kerek, Mitsubishi Lancer EVO IX R4, + 6:19.1
6. D. Wollinger/P. Forstner , Renault Clio, + 9:09.0
7. M. Kogler/J. Hofstädter, Citroën DS 3 R3 Max, + 9:53.2
8. G. Lichtenegger/C. Fritzl, Hyundai I20 R5, + 10:13.3
9. J. Wagner/A. Stein, Opel Adam R2, + 10:34.2
10. G. Knobloch/J. Rausch, Subaru WRX STI, + 11:45.0

Punktestand Öst. Rallye-Staatsmeisterschaft (nach 2 von 7 Veranst.):

1. Andreas Aigner 29
2. Hermann Neubauer 28 Punkte
2. Raimund Baumschlager 28
4. Gerhard Aigner 25
5. Krisztian Hideg 22

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.