RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Feuer frei für Christoph Zellhofer

Die Kinderkrankheiten des neuen Suzuki S1600 wurden lokalisiert; in der 2WD und bei den Junioren will man um viele Punkte kämpfen.

Fotos: Daniel Fessl

Für den 20jährigen Niederösterreicher Christoph Zellhofer und seinen deutschen Beifahrer Andre Kachel beginnt am kommenden Wochenende mit der Rebenland-Rallye mit Start und Ziel im südsteirischen Leutschach der Auftakt zur heimischen Rallyemeisterschaft.

Man hat sich in den letzten Tagen gemeinsam mit ZM Racing aus St. Georgen am Ybbsfelde akribisch auf die ÖM-Premiere vorbereitet. Sehr wichtig war es dabei, dass man den völlig neu aufgebauten Suzuki Swift S1600 vor einer Woche bei der zur ARC zählenden Schneerosen-Rallye getestet und dabei einige Kinderkrankheiten entdeckt hat.

Dazu Teamchef Max Zellhofer: "Wenn man ein Auto total auseinandernimmt und danach aus hunderten Bestandteilen wieder modifiziert zusammenbaut, dann kommt es halt danach immer wieder einmal zu einigen kleineren Problemen. Diese lagen bei uns im Fahrwerkbereich, bei der Elektronik und bei den Bremsen. Nun haben wir alles noch einmal durchgecheckt und können Christoph so einen perfekt vorbereiteten Wagen für die Rebenland-Rallye übergeben."

Sein Sohn Christoph ist jedenfalls voll motiviert und kann es gar nicht erwarten, dass die Startflagge fällt: "Genau vor einem Jahr habe ich im Rebenland meine ÖM-Premiere gefeiert. Mit Platz zwei bei den Junioren und einem siebenten Rang in der 2WD-Klasse konnte ich damals mehr als zufrieden sein. Nun ist eine ganze Saison vergangen, und ich habe natürlich mehr Erfahrung und Praxis dazubekommen. Die Rallye selbst liegt mir, die Prüfungen sind sehr selektiv, da sollte alles hinhauen. Für heuer habe ich mir vorgenommen, dass die Juniorenstaatsmeisterschaft Vorrang hat, schließlich möchte ich meinen Vizetitel verteidigen bzw. eventuell auch verbessern, aber auch die 2WD-ÖM sollte für mich eine gute Plattform sein."

Andre Kachel, der für die Ansage zuständig ist, denkt ebenfalls optimistisch: "Christoph hat sich im letzten Jahr enorm gesteigert, er kann über eine ganze Rallye einen schnellen und sicheren Speed halten, ohne die Sicherheit zu verlieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.