RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Rosenberger im Ford Fiesta R5 Evo

Kris Rosenberger startet erstmals seit Jahren in einem aktuellen Auto; auch im Ford Fiesta R5 Evo wird ihm Christina Ettel vorlesen.

Bildquelle: Step Five

Für Kris Rosenberger steht die diesjährige Schneebergland-Rallye unter dem Motto "Feuer frei!". Immerhin wird der passionierte Histopilot nach langer Zeit wieder einmal in einem wirklich modernen Rallyefahrzeug Platz nehmen, mit der bewährten Christina Ettel als Co-Pilotin an seiner Seite; für die zahlreichen Fans des ehemaligen österreichischen Rallyestaatsmeisters also ein echter "Kracher" und ein weiterer guter Grund, der spektakulären Schotterrallye rund um Rohr im Gebirge am Samstag, dem 24. Juni, einen Besuch abzustatten.

"Es bleibt natürlich die Frage, ob mein VW Polo S2000 als modernes Fahrzeug zählt, denn der hatte seine Glanzzeit ja auch schon lange hinter sich", schmunzelt Kris Rosenberger bei der Antwort auf die Frage, wie lange er schon nicht mehr mit einem modernen Rallyefahrzeug unterwegs war: "Das letzte wirklich moderne Auto war mein Gruppe-N-Subaru vor ungefähr zehn Jahren. Ich hoffe ich kann mich schnell genug daran erinnern, wie es war, mit Allradantrieb zu fahren."

Viel Gelegenheit zum Training bietet sich nicht, wie Rosenberger berichtet: "15 Kilometer Shakedown, da werden wir den Ford Fiesta R5 Evo vom Team Step Five auch nicht besonders gut und ausgiebig abstimmen können. Ich werde mich also keinesfalls mit Nebensächlichkeiten wie Fahrwerksabstimmung aufhalten, sondern einfach ganz fest am 'digitalen Kabel' ziehen, also Vollgas geben."

Solcherart wird die Schneebergland-Rallye für den Neosteirer eine Standortbestimmung: "Ob meiner Liebe zu den historischen Autos konnte ich mich nie dazu durchringen, etwas Modernes zu fahren. Jetzt hab´ ich doch die Chance, noch dazu auf den wunderbaren Sonderprüfungen meines Freundes Gerwald Grössing. Klar wird das auch eine kleine Standortbestimmung gegen die guten R5-Piloten wie Niki Mayr-Melnhof oder Christian Mrlik. Ich bin gespannt, wo ich nach so langer Absenz mit einem solchen Auto lande, zumal ich erstmals keine Gnade kennen muss, was das Auto betrifft. Ich freu´ mich wirklich sehr darauf, vor allem auf die tollen Prüfungen."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.