RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Der MCL 68 bei der Wechselland-Rallye

Vier Fahrzeuge mit MCL-68-Mitgliedern werden am Freitag über die Startrampe der diesjährigen Wechselland-Rallye in Pinggau rollen.

Bildquelle: MCL 68

Ziemlich weit vorne im Feld findet man Beifahrerin Jenny Hofstädter mit ihrem Chauffeur Michael Kogler. Hofstädter, die in dieser Woche Geburtstag feiert, wünscht sich von ihrem Fahrer wohl eine flotte Fahrt rund um ihre Heimat. Hofstädter ist keine 15 Minuten vom Austragungsort dieser Rallye entfernt aufgewachsen und hat das Rallyevirus gleichsam mit der Muttermilch aufgesogen.

Im Renault Clio M1 von Enrico Windisch betet wiederum MCL-68-Mitglied Karin Cerny vor. Das Duo hat eine stets nach oben zeigende Lernkurve, die mit einigen "big moments" gespickt ist. Ohne diese sind sie allerdings Anwärter auf eine Spitzenplatzierung im M1 Rallye Masters. Geschuldet dem Umstand, dass Hermann Haslauer heuer bereits zum zweiten Mal auf die Ansage von Manfred Cerny vertraut, steht dem Vater-Tochter-Fernduell nichts mehr im Wege – und Papa Manfred brennt auf Revanche.

Durch den massiven Abflug von Alois Handler und Andreas Scherz bei der Lavanttal-Rallye bedarf es eines völligen Neuaufbaus ihres Peugeot 207. Somit muß Fredi Leitner diesmal alleine die Fahnen der MCL-68-Fahrer hochhalten. Der Wahl-Guntramsdorfer bekommt diesmal aber Extraleistung, die nicht in den Homologationsunterlagen verzeichnet werden muss. Mit Claudia Dorfbauer sitzt – in Vertretung von Jürgen Hablecker – eine absolut routinierte Beifahrerin im 206er.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück