RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Knobloch führt ORC und M1 Masters an

Günther Knobloch führt zur Halbzeit den ORC und die M1-Masters-Wertung an. Ein Pressegespräch läutete die zweite Saisonhälfte ein.

Fotos: Christiane Niedermann

Die erste Saisonhälfte brachten Günther Knobloch und sein Co-Pilot Jürgen Rausch außergewöhnlich erfolgreich hinter sich. Dem Aufbaumarathon, in dem das Team rund um die Familie Bamminger und Cheftechniker Walter Hartleitner den Subaru WRX STI M1 in der Motorsportwerkstatt in Sattledt in weniger als zwei Monaten aufgebaut hatte, folgten drei Rallyes innerhalb von nur sechs Wochen. Team, Technik und Crew funktionierten hierbei nahezu perfekt: Aus dem Stand konnten drei Siegen im M1 Rallye Masters sowie zwei Siegen und ein zweiter Platz im ORC, dem österreichischen Rallyecup, eingefahren werden. Das Team führt somit zur Saisonhalbzeit beide Wertungen klar an. Im Rahmen der letzten beiden ÖM-Rallyes konnten Knobloch/Rausch mit dem seriennahem Subaru darüber hinaus sogar zwei Top-10-Platzierungen in der Gesamtwertung einfahren.

Bevor das Team ab 21. Juli im Rahmen der Weiz-Rallye in die zweite Saisonhälfte startet, lud man am Montag zu einem "dynamischen" Pressegespräch ein. Einem netten "Come Together" am Vorplatz der Messe Wels folgte eine Teampräsentation in den Seminarräumlichkeiten des Messerestaurants und eine Podiumsdiskussion, bei der sich neben den beiden Piloten auch die Geschäftsführung des Unternehmens, die Brüder Harald, Manfred und Mario Bamminger, den vielen Fragen der zahlreich angereisten Journalisten stellten.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte das außergewöhnliche Dessert: Trixi Haagen vom Welser Trabrennverein hatte gemeinsam mit Manfred Bamminger zu Mitfahrten im Rallye-Subaru auf der Innenbahn der dafür ausgezeichnet geeigneten Trabrennbahn geladen. Am Ende der Driftsession legte sich die Staubwolke schnell wieder, das Lächeln in den Gesichtern der Pressevertreter, die am "heißen Sitz" Platz genommen hatten, war aber auch lange danach noch zu sehen.

Günther Knobloch: "Es hat richtig Spaß gemacht, mit unserem Subaru auf dem Gelände der Welser Trabrennbahn driften zu dürfen. Die zahlreich angereisten Pressevertreter waren bei der Podiumsdiskussion zuvor sehr interessiert und jene, die sich im Anschluss für eine Mitfahrt in unserem M1-Subaru entschieden haben, hatten sichtlich Spaß. Wir hatten, denke ich, alle einen tollen Tag in Wels."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.