RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Buchtipp Ford Escort RS1600 Buchcover 2017

Geschichte des Ford Escort RS1600

Der Ford Escort von der East African Safari Rallye 1972 ist nicht nur irgendein Siegerwagen – es ist ein Auto, das Geschichte geschrieben hat.

20 Jahre lang siegten bei der Safari Rallye ausschließlich Piloten, die in Ostafrika beheimatet waren. 1972 nahm diese Vorherrschaft jedoch ein jähes Ende – und dafür waren Hannu Mikkola, Gunnar Palm und ihr Ford Escort RS1600 verantwortlich. Sie belohnten die Hartnäckigkeit der europäischen Werksfahrer und -teams, die sich seit den frühen 1960er-Jahren an der härtesten Rallye der Welt die Zähne ausgebissen hatten. Die Fahrer aus Übersee hatten oft in Führung gelegen, aber im Ziel durften immer die Piloten aus Ostafrika – oft auf identischem Material – jubeln.

Der Mikkola-Escort von der East African Safari Rallye 1972 ist also nicht nur irgendein Siegerwagen – es ist ein Auto, das Geschichte geschrieben hat. Und in diesem Werk haben die Autoren Ed Heuvink und John Davenport seine ruhmreiche Historie verewigt. Sie greifen die Geschichte bei den ersten Werkseinsätzen von Ford im Rallyesport auf und erzählen die Entwicklung bis zur Safari Rallye 1972 nach. Das Buch beschreibt, wie Ford seine eigene Wettbewerbs-Abteilung gründete, wie die Entwicklung des Escort Mk1 vom Twin Cam zum RS1600 verlief und wie die Marke mit dem blauen Oval bei den Rallyes abschnitt. Darüber hinaus beleuchten sie die Vorbereitung auf die 1972er-Safari und den Verlauf der Rallye im Detail.

Heute ist der vielleicht berühmteste Rallye-Escort der Welt Bestandteil der N-Anadol Collection in der Schweiz und Teil einer mittlerweile drei Bände umfassenden Buchreihe, die der Besitzer dieser einzigartigen Sammlung lanciert hat. Die beiden anderen Bände beschäftigen sich mit dem originalen Ford GT 101 und dem Sportwagen Ford P68 und wurden ebenfalls vom bekannten niederländischen Motor-Journalisten Ed Heuvink verfasst und von McKlein Publishing herausgebracht.

Die Vorworte zu diesem großzügig illustrierten Werk über „ihr“ Auto steuerten die 1972er-Safari-Sieger Hannu Mikkola und Gunnar Palm bei.

Technische Daten:

Verlag: McKlein Publishing / Verlag Reinhard Klein GbR
Autor: Ed Heuvink mit John Davenport, Vorworte: Hannu Mikkola und Gunnar Palm
Format: 29 x 29 cm, Hardcover im Schuber
Seiten: 158
Fotos und Grafiken: ca. 80 in Farbe und 110 in Schwarzweiß
Text: Englisch
Limitiert auf 999 Exemplare
ISBN: 978-3-927458-98-7
Preis: 79,90 Euro
Weitere Infos und Bestellmöglichkeit nach Klick auf diesen Link.

 Ford Escort RS1600 Buch 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6