RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Schwierige Aufgabe für Zellhofer

Als Spitzenreiter wird der Rookie in der 2WD-Meisterschaft gejagt; in der Junioren-ÖM ist er bemüht, im Lavanttal seinen Podiumsplatz zu halten.

Foto: Daniel Fessl

Nach einem erfolgreichen Auftakt bei der Jännerrallye und dem unfallbedingten Ausfall vor wenigen Wochen im Rebenland steht für Christoph Zellhofer und seinen deutschen Beifahrer Thomas Schöpf am 6./7. April der dritte Meisterschaftslauf im Lavanttal auf dem Programm. Ein Blick auf die drei Punktetabellen verrät: Christoph Zellhofer kommt nach Kärnten, um seine Führung in der 2WD-ÖM und im Rallyecup 2000 der AMF zu verteidigen; bei den Junioren liegt er momentan an zweiter Stelle.

"Die Konkurrenz in Wolfsberg ist fast noch größer als im Rebenland, aber wäre ich dort nicht vorzeitig abgeflogen, wäre mein Ziel leichter erreichbar, die jeweilige Führung in der Meisterschaft zu verteidigen. Jetzt heißt es daher im Lavanttal richtig Gas zu geben, um die Verfolger nicht weiter herankommen zu lassen. Der Suzuki Swift S1600 ist wieder bestens in Schuss, unsere Mannschaft von ZM Racing hat den Wagen sehr gut vorbereitet, wobei ich sagen muss, dass unser Ausritt über eine Wiese im Rebenland keinerlei Schäden hervorgerufen hat. Im letzten Jahr haben wir in Wolfsberg zwar das Ziel erreicht, hatten aber eine Menge technischer Schwierigkeiten, die wir aber heuer in den Griff bekommen haben. Wichtig wird es sein, einen guten Grund-Speed zu fahren, der einerseits schnell genug, aber nicht fehleranfällig ist", erklärte der 22jährige Rookie aus Niederösterreich.

Übrigens feiert Christoph Zellhofer seinen 22. Geburtstag am 5. April, also exakt jenem Tag, an dem die Besichtigung der Strecken im Vordergrund steht. Trotzdem wird man am Abend wohl noch Zeit finden, um mit dem gesamten ZM-Racing-Team darauf anzustoßen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben