RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

W4 erhält 2019 ein Rallye-ÖM-Prädikat

Dank eines positiven AMF-Berichts bekommt die Rallye W4 den erhofften Status eines ÖM-Laufs – Saisonfinale 2019 am 8./9. November.

Foto: Harald Illmer

Jubel im Lager der "Initiative Rallye W4" – die Gruppe rund um Christian Schuberth-Mrlik, die gegründet wurde, um den heimischen Rallyesport im Waldviertel aufrechtzuerhalten, hat ihr erstes angestrebtes Ziel erreicht. Der Lauf im Gebiet Horn/Fuglau, der heuer noch als mit Kandidatenstatus, also ohne ÖM-Prädikat ausgetragen wurde, wird bei seiner nächsten Ausgabe am 8./9. November 2019 erstmals zum Saisonfinale der Rallye-ÖM.

Ein überaus positiver Bericht der Austrian Motorsport Federation, von der die heurige Rallye W4 genauestens beäugt wurde, ist das Ergebnis einer mit Herz und Einsatz ausgetragenen Debütveranstaltung, die den Vergleich mit ihren 37 indirekten Vorgängerinnen (sprich: Waldviertel-Rallyes) in keinem Punkt scheuen musste.

Dementsprechend erleichtert und dankbar ist Organisator Christian Schuberth-Mrlik: "Schon die unglaublich zustimmende Resonanz von den 10.000 Fans und den Sponsoren, die uneingeschränkt hinter der Rallye W4 stehen, hat uns Mut gemacht und auf die Zuerkennung des Staatsmeisterschaftsprädikats hoffen lassen. Dass es nun tatsächlich so weit ist, ist eine tolle Auszeichnung und Wertschätzung für unsere Arbeit. Dafür kann ich mich nur noch einmal bei jedem einzelnen Helfer, den Anrainern für ihre Toleranz, den Gemeinden, Feuerwehren und Geldgebern bedanken."

Auch das Rallye-W4-Motto "Aus der Region für die Region" sieht Schuberth-Mrlik als vollends gelungen: "Die Veranstaltung lockte so viele begeisterte Zuschauer wie schon lange nicht mehr ins Waldviertel. Es ist einfach fantastisch, wieviel positives wirtschaftliches Feedback wir bezüglich Übernachtungen, Gastronomie usw. bekommen haben. Fahrer und Teams aus sechs Nationen sind gekommen, und alle waren begeistert."

Kein Wunder also, dass es für nächstes Jahr schon zahlreiche Zusagen gibt – nicht nur von Fahrern des Hauptfeldes, das sich angesichts des Meisterschaftscharakters noch erheblich vergrößern dürfte, auch die Evergreens der im Vorfeld als eigener Rallyebewerb gestarteten "Exhibition Group" wollen den Jubel der Fans wieder genießen. Schuberth-Mrlik: "Die Piloten rund um Rudi Stohl, Rauno Altonen et al. mit ihren herrlichen historischen Boliden haben das Publikum begeistert und sind auch für 2019 ein fixer Bestandteil der Rallye W4, wobei auch diese Gruppe hinsichtlich der Starteranzahl noch wachsen wird."

Besonderes Lob von der AMF gab es für die Arbeiten in Bezug auf Sicherheit für die Zuschauer und Teilnehmer. "Das war einer der Kernpunkte, auf die wir ganz besonderes Augenmerk gelegt haben", sagt Christian-Schuberth-Mrlik und verspricht: "Die Erfahrungen von heuer können wir für die künftigen Veranstaltungen mitnehmen und weiterhin sogar noch verbessern. Die Arbeit für 2019 mit neuen Highlights für Fahrer und Fans hat jedenfalls schon begonnen. Wir sind für die Aufgabe bereit und voll motiviert."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.