RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Drei-Städte-Rallye

Herzschlagfinale rund um Straubing

Dominik Dinkel (Škoda) und Marijan Griebel (Peugeot) kämpfen bei der Drei-Städte-Rallye um den Titel des deutschen Rallyemeisters.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Am 19./20. Oktober findet bei der 55. Drei-Städte-Rallye das Finale der deutschen Rallyemeisterschaft mit einem starken Feld von 135 Teilnehmern rund um Straubing statt. Nach bisher sieben Läufen führen Marijan Griebel/Alexander Rath im Peugeot 208 T16 R5, die nach 1986 wieder einen DRM-Titel für die französische Marke anstreben, zwölf Punkte vor Dominik Dinkel/Christina Fürst im Škoda Fabia R5. Bereits beim vorletzten Lauf konnten sich Herrmann Gaßner junior und Ursula Mayrhofer im Toyota GT 86 den Titel in der 2WD-Wertung sichern. An den beiden Tagen sind zwölf Sonderprüfungen über 126 Kilometer im Wettbewerbstempo zurückzulegen.

Nachdem sich die beiden Führenden der DRM bereits beim letzten Lauf auf der Jagd nach Bestzeiten einen Sekundenkrimi geliefert haben, erwarten die Rallyefans nun den Showdown in Bayern. Drei Saisonsiege in Folge in den letzten DRM-Läufen bestärken Marijan Griebel in seinem Peugeot 208 T16: "Bisher hatten wir eine fast perfekte zweite Saisonhälfte. Daher freue ich mich besonders über unsere Führungsposition, nachdem wir in der ersten Hälfte zurücklagen. Wir führen mit zwölf Punkten, aber abgerechnet wird bekanntlicherweise am Schluss. Sicherlich sind wir in der besseren Position, aber noch kann alles passieren. Daher werden wir wieder konzentriert antreten und das bestmögliche tun."

Angriffslustig zeigt sich sein bayerischer Gegner Dinkel, der auf jeden Fall seine Heimveranstaltung gewinnen möchte: "Leider hatte uns beim letzten Lauf die Technik wieder einen Streich gespielt und unseren harten Kampf mit Marjian um den Gesamtsieg entschieden. Wir werden bei unserer Heimveranstaltung alles daran setzen, um zu gewinnen. Ich hoffe, dass das Glück mal auf unserer Seite ist. Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden, und wir werden bis zum letzten Meter kämpfen."

Ergänzt wird das Teilnehmerfeld in der Topklasse durch sechs weitere R5-Allradboliden, allen voran Melanie Schulz und Norman Kreuter, die ihre Premiere im Škoda Fabia R5 feiern. Erstmalig mit einem R5 am Start ist auch Dennis Rostek, der einen Hyundai i20 pilotieren wird. Hochmotiviert ist Maximilian Koch, der bei seiner Heimveranstaltung mit einem Škoda Fabia R5 ums Podium mitkämpfen möchten. Rolf Petersen und Uwe Gropp bereichern das Teilnehmerfeld mit einem Škoda Fabia R5 bzw. einem Citroën DS3 R5. Ein besonderes Ziel hat der 19jährige Youngster Roman Schwedt, der mit seinem Peugeot 207 S2000 heuer den dritten DRM-Platz erobern möchte.

Nach 15 Jahren kehrt die Drei-Städte-Rallye wieder nach Straubing zurück und vereint Rallyezentrum, Servicezone und Showprüfung am Hagen. Besonders spektakulär wird aus Sicht der Fans der dortige 700 Meter lange Rundkurs sein, wo die Teams am Freitag Abend ab 18:25 Uhr knapp drei Runden drehen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Drei-Städte-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.