RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Piloten kritisieren Gaststartregelung

Thierry Neuville und Sébastien Ogier wollen nicht, dass Gaststarter wie Sébastien Loeb den Rallye-WM-Titelkampf beinflussen können.

Seit dem Sieg von Sébastien Loeb bei der Katalonien-Rallye gibt es eine Diskussion um Gaststarter in der Rallye-WM. Den Franzosen ärgert es, dass sich Fahrer wie heuer Loeb oder ebenfalls Citroën mit Kris Meeke im Jahr 2016 einzelne Rallyes herauspicken können, bei denen sie beste Chancen haben, die Fixstarter zu besiegen.

"Ich habe es schon einmal gesagt, aber ich sage es noch einmal: Wir sind der gastfreundlichste Motorsport der Welt", so Ogier. "Die Gäste kommen gerne zu uns und wählen meistens die Rallyes aus, bei denen sie gewinnen können. Thierry sagte das Gleiche, und ich denke, alle Spitzenfahrer, die eine komplette Meisterschaft fahren, sind sich darüber einig. Es ist frustrierend zu sehen, wie Jungs zu ein paar ausgewählten Rallyes kommen, wo sie wissen, dass sie einen großen Vorteil haben und uns in den Schatten stellen. Das ist frustrierend, ganz sicher. Ich möchte nur erwähnen, dass ich nicht in dieser Situation sein will."

Das Problem für die Spitzenfahrer ist das Reglement: Weil am ersten Tag die WM-Wertung für die gestürzte Startreihenfolge herangezogen wird, gehen Gaststarter hinter all jenen auf die Strecke, die eine volle Saison bestreiten, sofern diese bereits Punkte angeschrieben haben. Auf Schotter ist das ein erheblicher Vorteil, denn während die in der WM führenden Piloten die Straßen von losem Schotter freifahren müssen, finden Gaststarter im hinteren Feld meist deutlich bessere Bedingungen vor.

"Sie sollten vorne fahren, auf Asphalt und Schotter", schlägt Thierry Neuville daher vor. "Wenn du kommst und kein Fahrer bist, der alle Läufe der Meisterschaft macht, solltest du am ersten Tag der Rallye zuerst fahren. Für mich wäre es in Spanien viel einfacher gewesen, mit Ogier zu kämpfen, wenn wir ihn [Loeb; Anm.] und auch [Ken] Block vor uns gehabt hätten. Es ist lächerlich: Wir kämpfen um die Meisterschaft, aber wir sehen dumm aus, wenn sie so schnell fahren, während wir nur säubern müssen. Lasst sie nach vorne gehen und diesen Job machen."

Als neuer Citroën-Werksfahrer legt Ogier allerdings Wert auf die Feststellung, dass sich seine Aussagen nicht gezielt gegen Loeb richten: "Das ist nicht besonders gegen ihn, es ist nur, dass er der beste der Gastfahrer ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn er wieder Vollzeit bei uns in der Meisterschaft wäre. Ich halte es nur nicht für normal, dem Gast eine solche Position zu geben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.