RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Subaru vor Rallye-WM-Rückkehr 2020?

Ein französisches Onlinemedium will erfahren haben, dass Subaru mit einer Rückkehr in die Rallye-WM ab der Saison 2020 liebäugelt.

Bahnt sich in der Rallye-WM eine große Überraschung an? Völlig unbestätigten Gerüchten auf caradisiac.com zufolge erwägt Subaru eine Rückkehr ab der Saison 2020; die Japaner wollen dann angeblich ein WRC in den Titelkampf schicken, dessen Serienbasis bisher noch gar nicht auf dem Markt ist. Das Fahrzeug soll ein Kompaktwagen wie der Hyundai i20 sein – ein Segment, in dem Subaru bisher noch keine große Präsenz gezeigt hat.

Subaru hat in den Jahren 1995 bis 1997 den Konstrukteurstitel in der Rallye-WM geholt, 1995 sicherte sich Colin McRae in einem Impreza WRX zudem den Fahrertitel. In der Saison 2001 gewann Richard Burns in einem Impreza WRC den WM-Titel. Im Jahr 2003 war es Petter Solberg, der für Subaru Weltmeister wurde. Nach der Saison 2008 verließ Subaru die Rallye-WM aufgrund einer sportlichen und wirtschaftlichen Krise.

In Asien und den USA waren Rallyeautos von Subaru weiter im Einsatz, doch in Europa hat es der Hersteller schwieriger, da die Modellpalette nicht auf den hiesigen Markt zugeschnitten ist. Das könnte sich ändern, wenn die Japaner – wie vermeldet – ein Auto konstruieren, das im Kfz-Bereich mit Citroën C3, Ford Fiesta und Toyota Yaris konkurrieren soll.

Ein solches Modell wäre prädestiniert für einen Einsatz als WRC in der Rallye-WM. Zwei Jahre hätte Subaru Zeit, das Auto auf den Markt zu bringen und auf der Rohkarosserie ein WRC aufzubauen, sofern ein solcher WM-Einstieg tatsächlich vorgesehen wäre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück