RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Falsche Reifenwahl und Kurzschluss

Trotz Problemen im Rebenland spielen Gerhard Aigner und Marco Hübler weiterhin im Konzert der besten Rallyefahrer Österreichs mit.

Foto: Dominik Fessl

Gleich zu Beginn der Rallye pokerten Aigner/Hübler bei der Reifenwahl – als einzige der Topfahrer setzten sie auf ungeschnittene Slicks und landeten so auf Rang sieben. "Leider ging die Rechnung nicht auf, schon mit Startnummer 8 waren die Kurven zu sehr verschmutzt", gestand Aigner den Fehler ein. Das zweite Mal vergriff er sich beim Befahren der letzten beiden Rundkurse, dort wäre der Winterreifen schon deutlich besser gewesen. Diesen Fehler machten aber mehrere Fahrer, er war nicht so krass wie der erste Fehlgriff.

Blindflug bei 186 km/h

Aigner über seine zweite Etappe: "Samstag, ca. 13:50 Uhr, kurz vor dem Start des Rundkurses Eichberg. Die Frisur hält. Ich werde trotzdem mehr als leicht nervös: Die an sich gut funktionierende Scheibenheizung schaltet sich selbständig immer wieder ab, die Scheibe beginnt von oben herab mehr und mehr anzulaufen. Letztlich bleibt beim Start ein Sichtfenster von gut 10 cm Höhe übrig; ein Horrortrip, die Einlenkpunkte kann man nur schätzen und sind viel zu spät."

"Vom 'Cutten' kann keine Rede mehr sein, das würde in die Hose gehen, wenn man nichts sieht. Weiters verwechselte ich bei der Rundkursausfahrt eine Hauseinfahrt mit der tatsächlichen Kurve; im letzten Moment ging's gerade noch mal gut. In solchen Situationen weiß man seinen Beifahrer noch mehr zu schätzen. An dieser Stelle danke Marco Hübler für den großartigen Job! Endlich, nach den beiden Rundkursen, ist der Horrortrip vorbei. Leider haben wir viel Zeit liegen gelassen", so Aigner.

Kurzschluss mit Folgen

Die kaputte Frontscheibenheizung dürfte aufgrund eines Kurzschlusses so viel Strom aufgenommen haben, dass dabei die Lichtmaschine kaputt ging. Der Tausch konnte im anschließenden Service nicht rechtzeitig durchgeführt werden, weshalb man eine Strafzeit von 30 Sekunden erhielt. Aigners Fazit: "Eine lehrreiche Rallye, die von Mängeln geprägt war, bei der aber der Speed gepasst hat – wenn alles gepasst hätte. Wir wünschen Raimund Baumschlager und Pirmin Winklhofer auf diesem Weg gute Besserung."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung