RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Nach SP 9: Mayr-Melnhof führt souverän

Während der Ford-Pilot seinen Vorsprung weiter ausbaut, wird Raimund Baumschlager mit einem Wirbelbruch behandelt.

Foto: Harald Illmer

Mit weiteren neun Sonderprüfungen geht die Rebenland-Rallye 2018 im Raum Leutschach heute in den zweiten Tag. Zwei Wertungsabschnitte davon sind schon absolviert, und der gestern nach sieben Prüfungen in Führung liegende Niki Mayr-Melnhof konnte dabei seine gute Form über die Nacht konservieren. Der Steirer im Ford Fiesta R5 dominierte auch die SP 8 Poharnigberg sowie die SP 9 Glanz und baute seine Spitzenposition vor Fiesta-WRC-Pilot Gerwald Grössing um weitere neun Sekunden auf bereits 1:12,8 Minuten aus.

Interessante, wenn auch weit schmerzhaftere News gibt es auch bezüglich Raimund Baumschlager. Der gestern auf SP 6 verunfallte Rekordstaatsmeister hat heute in der Früh mitgeteilt, dass bei ihm im UKH Graz ein Bruch des ersten Lendenwirbels sowie etliche Prellungen im Rückenbereich diagnostiziert wurden. Copilot Pirmin Winklhofer, der mit einer Stauchung des Ellenbogens im Landeskrankenhaus Wagna versorgt wurde, konnte bereits in häusliche Pflege entlassen werden.

Auch in der 2WD-Wertung führt wie nach Tag eins weiterhin der Ungar Kristof Klausz (Peugeot 208 R2). Der Niederösterreicher Luca Waldherr im Opel Adam R2 hat als Zweiter 11,1 Sekunden Rückstand. Auf den Plätzen drei und vier lauern die beiden Steirer Manuel Manuel Pfeifer (Opel Corsa OPC) sowie Willi Stengg (Opel Adam R2).

Sensationell unterwegs ist der Steirer Gert Göberndorfer in der Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Mit seinem Opel Ascona B hat nach neun Prüfungen bereits mehr als fünf Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.