RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Exklusiv

AMF-Kommission: Mehrheit für den Verbleib der World Rally Cars

Willi Singer, der Vorsitzende der AMF-Rallyekommission verrät: World Rally Cars auch 2019 in der ORM punktberechtigt, auch bei den Prototypen zeigt man sich wohlwollend...

Michael Noir Trawniczek
Foto: Harald Illmer/IG Rallye Fotoservice

Die motorline.cc-LeserInnen haben sich in einer Umfrage mit einer deutlichen Mehrheit (65 zu 35 Prozent) für den Verbleib von World Rally Cars in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft ausgesprochen - auch die von Rallye-Fahrervertreter Martin Kalteis angeregten „Prototypen“ (Stichwort Dytko) wollen die Fans sehen, sattte 85 Prozent haben sich dafür ausgesprochen...

Bei der Ende Juni abgehaltenen Sitzung der AMF-Rallyekommission wurde zwar noch kein fertiges Reglement für die ORM 2019 abgesegnet, doch gegenüber motorline.cc-verrät der Kommissionsvorsitzende Willi Singer: „Wir haben in der Kommission abgestimmt und es gab nur eine Stimme gegen die World Rally Cars. Zuvor hat Martin Kalteis auch bei den Fahrern nachgefragt - auch dort gab es eine Mehrheit für den Verbleib der WRCs. Daher werden wir nichts ändern, die World Rally Cars werden auch 2019 start- und punktberechtigt sein.“

Was die Prototypen anbelangt - Fahrzeuge mit schnittigen Silhouetten und preisgünstigen Mitsubishi-Elementen unter der Karosse, wie sie etwa die bekannte Firma Dytko herstellt - ist die Kommission auch diesem Thema gegenüber wohlwollend gestimmt. Allerdings müssen hier zur Erstellung eines konkreten Reglements noch einige Punkte überprüft werden, Willi Singer erklärt: „Es gibt ein derartiges Regelment in Polen, an dem wir uns orientieren wollen...“

Zusammenfassend kann also gesagt werden: Die AMF bleibt auf ihrer Linie, statt eines ängstlichen Blicks nach Paris den heimischen Rallyesport ergänzend zur starren und teuren „R-Schiene“ der FIA für möglichst viele und möglichst unterschiedliche Fahrzeuge offen zu halten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: Exklusiv

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche