RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

VW: Elektrisch auf den Pikes Peak

Volkswagen wird den Gipfelsturm auf den legendären Pikes Peak in diesem Jahr mit einem Elektroauto wagen.

Fotos: VW

Die Motorsport-Abteilung von Volkswagen betritt im Jahr 2018 für sie völlig neue Wege. Mit dem I.D. R Pikes Peak, so der etwas sperrige Name des Autos, wird in Hannover erstmals ein rein elektrisch angetriebenes Rennfahrzeug entwickelt, mit dem Romain Dumas Ende Juni beim berühmten Bergrennen am Pikes Peak den Streckenrekord für Elektroautos brechen soll.

Doch wieso führt Volkswagen-Motorsport dieses nicht alltägliche Projekt durch, das auf den ersten Blick nicht zu den übrigen Motorsport-Aktivitäten der Marke passt? "Aus zwei Gründen", sagt Motorsportchef Sven Smeets.

"Zum einen wollen wir zeigen, dass wir auch im Bereich der E-Mobilität aktiv sind. Das soll einen Vorgeschmack darauf bieten, was ab Ende 2019 in der Serienproduktion losgeht." Unter der Submarke I.D. - daher auch der Name des Pikes-Peak-Boliden - will Volkswagen ab dem kommenden Jahr eine neue Reihe von Elektrofahrzeugen vermarkten.

"Zum anderen wollen wir zeigen, dass man mit dem Thema E-Mobilität auch Emotionen wecken kann", erklärt Smeets weiter. "Bisher sind das zwei Dinge, die man nicht miteinander verbindet. Aber ich denke, dass das Auto viele Leute begeistert hat", sagt der Belgier über den allradangetriebenen Boliden, der äußerlich an einen Le-Mans-Prototypen erinnert.

Der Angriff auf den elektrischen Pikes-Peak-Rekord im Juni soll nicht der einzige Einsatz des I.D. R sein. "Es gibt schon viele Anfragen für das Auto, zum Beispiel aus Goodwood oder Laguna Seca", so Smeets. "Man wird das Auto anschließend fünf oder sechs Monate lang auf anderen Strecke oder an anderen Orten fahren sehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche