RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Pirelli ab 2021 wieder WRC-Ausrüster

Die italienische Reifenmarke Pirelli hat die Ausschreibung als exklusiver Ausstatter der FIA-Rallye-WM ab 2021 gewonnen und einen Vierjahresvertrag erhalten.

Markenwechsel in der Rallye-Weltmeisterschaft WRC: Der italienische Reifenhersteller Pirelli hat sich ab 2021 die Rechte als exklusiver Ausrüster gesichert und wird Michelin in den Topklassen Rally 1 (WRC) und Rally 2 (R5-Fahrzeuge) ablösen.

Die Ernennung von Pirelli wurde diese Woche vom Automobil-Weltverband FIA bestätigt. Die Reifenmarke setzte sich gegen Mitbewerber von MRF, Hankook und Michelin durch.

"Dies ist eine aufregende neue Phase in der Entwicklung der Rallye-Weltmeisterschaft und wir freuen uns, Pirelli für einen Zeitraum von vier Jahren ab 2021 als unseren exklusiven Einzellieferanten für Reifen bekannt zu geben", sagte FIA-Rallye-Direktor Yves Matton.

"Ich bin überzeugt, dass Pirelli einen großen Erfahrungsschatz in das Programm einbringen wird." Pirelli kann auf eine lange Geschichte in der WRC zurückblicken. Schon in der ersten Saison 1973 war das Unternehmen als Reifenausstatter präsent.

Im Laufe der Jahre wurden 181 Siege und 25 Weltmeistertitel mit einigen der erfolgreichsten Teams und Fahrer in diesem Sport erzielt. Nach einer einjährigen Pause 2017 kehrte Pirelli als exklusiver Reifenlieferant der Junior-Rallye-Weltmeisterschaft zurück.

Seine letzte Saison als Exklusivlieferant in der WRC geht auf das Jahr 2010, als Pirelli mit Sebastien Loeb und Citroën die Weltmeisterschaft feiern konnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.