RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP-Pilot Franco Morbidelli fährt Rallye Monza Franco Morbidelli wagt sich auf vier Räder: Start bei der Rallye Monza
Motorsport Images

MotoGP-Pilot Franco Morbidelli fährt Rallye Monza

Franco Morbidelli wechselt das Metier: Der MotoGP-Star nimmt an der Monza-Rallye teil, die dieses Jahr Teil der Weltmeisterschaft ist

MotoGP-Rennsieger Franco Morbidelli wird vom 3. bis 6. Dezember an der Monza-Ralllye teilnehmen, die 2020 Austragungsort für das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ist. Der Italiener wird einen Hyundai i20 R5 aus dem Team von WRC3-Pilot Umberto Scandola steuern. Am Eröffnungstag feiert er außerdem seinen 26. Geburtstag.

Der Yamaha-Pilot, der an diesem Wochenende um den Vizetitel in der MotoGP-Saison 2020 hinter Joan Mir kämpft, bekam die Lust aufs Rallyefahren bei einem PR-Event in Ciocco in der Toskana im Juni. Damals fuhr Morbidelli als Copilot bei Hyundai-Werksfahrer Dani Sordo mit.

"Ich bin sowas von gespannt auf die Chance, an einem echten WM-Lauf teilzunehmen", sagt der Moto2-Weltmeister von 2017. "Es ist eine riesige Chance, in einem komplett anderen Sport zusammen mit den besten Fahrern der Welt zu fahren."

"Das sollte richtig Spaß machen, auch wenn ich schnell viele Details werde lernen müssen. Es wird nicht leicht sein, sich in so kurzer Zeit auf zwei weitere Räder einzuschießen. Aber solche Chancen bekommt man nur selten im Leben. Ich werde Umbertos Crashkurs [im übertragenen, nicht wörtlichen Sinne zu verstehen] wahrnehmen, um für die erste Wertungsprüfung so bereit wie möglich zu sein."

Riccardo Scandola, Teamchef vom Hyundai Rally Team Italia und Bruder von Umberto, fügt hinzu: "Wir arbeiten hart daran, es Franco für die vier Tage so bequem wie möglich zu machen. Das wird eine riesige Herausforderung für das gesamte Team. Aber ich bin mir sicher, dass wir auch viel Spaß haben werden."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf