RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Racing-Rookie 2020: Die Chance für Nachwuchs-Talente!

Nutzt eure Chance!

Der Ford Racing-Rookie hat mittlerweile Tradition, junge Nachwuchstalente haben bei der Sichtung die Chance auf einen rennfertigen Ford Fiesta ST im Wert von 40.000 Euro.

Der Racing Rookie bietet auch heuer wieder ambitionierten jungen Talenten zwischen 16 und 21 Jahren die Möglichkeit, auf den Asphaltpisten der ÖAMTC Fahrtechnik Zentren Motorsportluft zu schnuppern.

Bewerbungen sind ab sofort möglich, die ausgewählten „Rookies“ bekommen die einmalige Chance auf den Hauptpreis: einen umgebauten, rennfertigen Ford Fiesta Boliden plus professioneller OSK-Fahrerlizenz sowie einem exklusiven Coaching von den Profis der ÖAMTC Fahrtechnik und Rennausstattung im Gesamtwert von rund 40.000 Euro.

Beim Racing Rookie sind alle willkommen und wer einen der begehrten Startplätze ergattert, den/die erwartet ein Tag voll Fahrspaß und Rennfieber. Nach einem kurzen Briefing mit den Profis der ÖAMTC Fahrtechnik geht es zu den Autos, dem Ford Fiesta ST-Line mit 140 PS. An diversen Stationen müssen die Rookies ihr Fahrkönnen unter Beweis stellen.

Auf dem Programm steht Zeitslalom, ein dynamischer Handling Parcours, stabilisieren eines Heckausbruchs und Kart. Dabei geht es nicht nur darum, möglichst schnell zu sein, es sind vor allem Feingefühl und Geschicklichkeit hinter dem Steuer gefragt.

Die acht besten "PilotInnen" aus den Vorrunden landen im Tagesfinale und treten erneut gegeneinander an. Die Tagesbesten dürfen dann als "Rookies of the Day" am 21. und 22. August 2020 ins große Finale am Wachauring (NÖ) einziehen. Außerdem werden die besten Nachwuchs-Rennfahrer*innen die Chance bekommen, beim "Best Young Driver Contest" der FIA im Namen des ÖAMTC anzutreten.

Weitere Infos zum Wettbewerb unter: www.racingrookie.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will