RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Red Stag Rallye Extreme: Offizielles Ergebnis eingelangt
Faksimile AMF-Dokument (pdf)

Red Stag Ergebnis eingelangt - Berufungen folgen

Eine Woche lang wurde auf jenes Ergebnis gewartet, das nun einlangte - auch hier gibt es Unklarheiten. Doch es wird ohnehin Berufungen geben...

Noir Trawniczek

Vor exakt einer Woche wurde bekannt, dass es nach Protesten ein neues Ergebnis der Red Stag Rallye Extrem gibt. Dieses ist am heutigen Donnerstagvormittag via Mail an die Teilnehmer versandt worden. Wie motorline.cc-Leser*innen seit drei Tagen wissen, wird auf diesem Dokument Simon Wagner als Sieger ausgewiesen. Auf den Plätzen zwei und drei landen Hermann Neubauer und Kris Rosenberger.

Eine Erklärung, wie die Sportkommissare zu dem Offiziellen Ergebnis kamen, wurde nicht mitgesandt - versucht man über das Live Timing und/oder via Studium der auf der Veranstalterseite veröffentlichten Stage-Resultate die Entscheidung „nachzulesen“, wird man unterschiedliche Zeiten wahrnehmen. Besonders rätselhaft ist, wie Peter Eibisberger es auf der ominösen SP7/8 schaffen konnte, Johannes Keferböck, dessen Zeit für alle anderen als nominale Zeit vergeben wurde, damit zu überholen. Hier dürfte erneut ein Fehler passiert sein - was aber ohnehin egal ist, da sowohl Hermann Neubauer als auch Johannes Keferböck gegenüber motorline.cc erklärt haben, Berufung einzulegen. Die Rallye bleibt also immer noch spannend - die Entscheidung fällt vor dem Berufungsgericht der AMF.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.