RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland-Rallye: Vorbericht Rallyteam Schindelegger
Rallyteam Schindelegger

"Abgerechnet wird zum Schluss"

Das Rallyeteam Schindelegger rechnet sich beim großen Rallye-Auftakt in Österreich zwar selbst maximal Außenseiter Chancen aus, ist aber dennoch voll motiviert.

Die lange Rallyepause hatte einen durchschlagenden Erfolg auf die Nennungen bei der zweiten Auflage der Blaufränkischland Rallye zur Folge. Ganze 80 Teams stehen eine Woche vor der Rallye in der Nennliste, und das historische Starterfeld hat sich im Vergleich zum letzten Jahr glatt verdoppelt, weiß das Rallyeteam Schindelegger. Und sie wissen auch, dass da nicht nur Masse, sondern auch Klasse auf der Liste steht: Mit Karl Wagner bekommt es das Team etwa mit nicht weniger als dem historischen Europameister 2019 in der Kategorie 3 und seinem Porsche 911 zu tun. Auch Günther Königseder, dem mehrmaligen Historic Rallye Cup Sieger mit seinem Lancia Delta Integrale steht gleich dahinter am Start. Dank der starken Konkurrenz kann man dem Rallyeteam Schindelegger maximal Außenseiter Chancen zuschreiben, was die Wiederholung des historischen Gesamtsieges aus dem letzten Jahr angeht. Auch in der Klasse 6.2 in der Lukas und Helmut an den Start gehen haben sich gleich 5 Mitstreiter gefunden und auch hier wird es wohl ein heißes Duell um den Klassensieg geben.

Doch wie auch immer die Chancen vor Beginn der Veranstaltung stehen mögen, - wie immer gilt: "Abgerechnet wird zum Schluss"-, und das Rallyeteam Schindelegger wird, wie schon in den letzten Rallyes, alles an eine möglichst fehlerfreie und zugleich immer schneller werdende Fahrt setzen. Eines steht für die beiden jetzt auf jeden Fall schon fest: Besser kann der Ford Escort nicht vorbereitet sein, und es ist höchste Zeit ihn endlich wieder artgerecht zu bewegen. Dabei wird die Freude sicherlich nicht zu kurz kommen, und aus Freude entstehen ja meist besonders gute Dinge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Blaufränkischland-Rallye: Vorbericht Rallyteam Schindelegger

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.