RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4: Bericht Kreisel
Harald Illmer

Technischer Defekt stoppt den RE-X1

Über 5000 Testkilometer hat der Škoda Kreisel RE-X1 problemlos abgespult, ausgerechnet bei seinem zweiten Einsatz im Rahmen der Österreichischen Rallyemeisterschaft, wirft ein Defekt das Konzeptfahrzeug mit Raimund Baumschlager am Steuer vorzeitig aus dem Rennen.

Nachdem Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager und sein Co-Pilot Jürgen Heigl die erste Sonderprüfung der Rallye W4 noch problemlos und mit viertbester Zeit beendet hatten, machte sich der Defektteufel schon auf der zweiten Sonderprüfung bemerkbar: „Bei zwei, drei Passagen hatte ich das Gefühl, dass der RE-X1 das Gas nicht mehr richtig annimmt“, erzählt Baumschlager, der die Sonderprüfung zwar zu Ende fahren konnte, auf der Etappe zu SP3 seinen Boliden jedoch endgültig abstellen musste.

„Wir haben unterschiedliche Modi und Einstellungen versucht, leider vergebens, denn am Ende war kein Vortrieb mehr da. Sicher ist es unangenehm, dass der Defekt ausgerechnet im Wettbewerb auftritt, aber wir haben bereits 5000 Kilometer ohne nennenswerte Zwischenfälle absolviert, sind nach wie vor mitten in der Entwicklungsarbeit und da kann so ein Defekt schon einmal passieren. Wir sind hier, um Erfahrungen zu sammeln und das tun wir heute eben auf eine etwas schmerzliche Weise. Trotzdem nehmen wir das Positive mit, wie etwa die 140 Testkilometer, die wir am Donnerstag hier im Waldviertel auf Schotter gefahren sind. Die genaue Ursache des Defekts wird in den kommenden Tagen von den Softwareingenieuren eruiert werden. Eine leere Batterie als Ursache des Ausfalls können wir definitiv ausschließen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten