RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Red Stag: 25 Punkte für beide? Doch kein Wagner-Protest!

Saisonauftakt mit weiteren Fragezeichen

Die Posse rund um die Red Stag Rallye Extreme geht weiter: Was bei der letzten SP wirklich passiert ist, warum es nun zumindest inoffiziell zwei Sieger gibt und weshalb diese Lösung fragwürdig escheint ...

Stefan Schmudermaier, Noir Trawniczek

Weiter Tohuwabohu rund um die Red Stag Rallye Extreme. Was war passiert: Auf SP 7 sind Neubauer und Wagner bereits in den Rundkurs gestartet als die Organisationsleitung beschloss, SP7 zu canceln und die als identische Prüfung geplante SP 8 vorzuziehen. Das heißt, Neubauer und Wagner wussten nicht, dass Sie eigentlich bereits in die finale SP8 gestartet sind.

Diese kurzfristige Änderung während der laufenden SP könnte wohl auch die Erklärung dafür sein, dass Gerald Riegler sechs Minuten warten musste, ehe der Start freigegeben wurde. Nach Riegler wurden zwei weitere Piloten auf die Prüfung geschickt, ehe diese abgebrochen wurde. Übermittelter Grund war die aufgrund starker Staubentwicklung massiv eingeschränkte Sicht.

Simon Wagner beendete die Prüfung um über 20 Sekunden schneller als Neubauer und hätte die Rallye damit gewonnen. Die Sportkommissäre versuchten unserer Information nach den entstandenen Streit zu schlichten – ein Protest seitens Simon Wagner war angedacht, wurde dann aber nicht eingebracht – und entschlossen sich nach Rücksprache mit den beiden Piloten, den Sieg zu teilen und beiden 25 Punkte zu geben. Es darf aber bezweifelt werden, ob diese Lösung bestand haben wird.

Warum die letzte SP nicht einfach gestrichen wurde ist auch schnell erklärt, da bereits SP 1 gecancelt werden musste – es war keine Feuerwehr am Start – hätte man es nicht auf die für einen ÖM-Lauf erforderlichen SP-Kilometer gebracht und es hätte überhaupt keine Punkte gegeben.

Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden, wie es in dieser Causa weitergeht!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Red Stag: 25 Punkte für beide? Doch kein Wagner-Protest!

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.