RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Ott Tänak hinterfragt Strafe Ott Tänak findet, dass in der WRC mit zweierlei Maß gemessen wird
Motorsport Images

Ott Tänak hinterfragt Strafe: "Ein Menschenleben ist 400 Euro wert ..."

Hyundai-Pilot will nicht gegen seine Rennsperre auf Bewährung angehen, sieht sie im Verhältnis zu anderen Strafen aber als unverhältnismäßig an

Ein Sperre für einen Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), ausgesetzt bis Ende 2021 zu Bewährung: Dieses Urteil fällten am vergangenen Wochenende die Sportkommissare der Rallye Monte Carlo gegen Ott Tänak, nachdem er im Anschluss an die zehnte Wertungsprüfung nach zwei Reifenschäden mit nur drei intakten Rädern in den Servicepark zurückgefahren war.

Nach dem Empfinden von Tänak selbst ein "ziemlich harte" Strafe, vor allem wenn er sie ins Verhältnis zu der Sanktion für andere Regelverstöße bei der Rallye Monte Carlo setzt. "50 km/h mit einem platten Reifen fahren ... Okay, auf öffentlichen Straßen, aber wir waren sehr vorsichtig und haben nichts verrücktes gemacht. Dafür wird man gesperrt", so Tänak gegenüber 'DirtFish'.

"Andere Leute fahren während der Prüfung mit offenen Helmen, was unmittelbar tödlich sein kann", so der Este weiter. Damit spricht auf auf WRC-Champion Sebastien Ogier sowie die Beifahrer Carlos del Bario und Martijn Wydaeghe an, die am Samstag während der Wertungsprüfungen jeweils den Kinnriemen ihres Helms nicht geschlossen hatte.

Dafür erhielten alle drei eine Geldstrafe in Höhe von 400 Euro, was Tänak im Vergleich zu seiner Strafe sehr mild erscheint. "Im Vergleich zu dem, was wir gemacht haben, ist ein Menschenleben 400 Euro wert", sagt er.

"Ich sage nicht, dass diese Fahrer gesperrt werden sollen. Aber es ist nicht richtig, dass ich eine Sperre bekomme und sie nicht", wundert sich Tänak. "Wenn man sowas am selben Wochenende sieht, leuchtet es einfach nicht ein."

Einspruch gegen die aus seiner Sicht zu harte Strafe will Tänak allerdings nicht einlegen. "Es hat sich erledigt. Gegen die Leute der FIA anzukämpfen ist Energieverschwendung", meint er.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.