RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-Test nach zwei Tagen abgebrochen Hyundai i20 Rally1 Hybrid bei Testfahrten im Elsass im November 2021
Hyundai Motorsport

WRC-Test nach zwei Tagen abgebrochen: Wintereinbruch bremst Hyundai aus

Heftiger Schneefall im Elsass zwingt Hyundai zum Abbruch der Testfahrten mit dem neuen WRC-Auto: Thierry Neuville kommt nicht zum Einsatz

Sechs Tage lang wollte Hyundai in dieser Woche den neuen i20 Rally1 Hybrid für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022 testen, doch das Wetter machte dem Werksteam des südkoreanischen Herstellers einen Strich durch die Rechnung.

Aufgrund eines Wintereinbruchs mit starken Schneefällen im Elsass zwangen die Mannschaft nach zwei Tagen zum Abbruch des Tests. Das bestätigte ein Teamsprecher der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com'.

Besonders ärgerlich ist dies für Thierry Neuville, der so um seine erste Fahrt im 2022er-WRC-Auto von Hyundai gebracht wurde. Zwar war der Belgier in Frankreich vor Ort, doch an den ersten beiden Tagen saßen seine Teamkollegen Ott Tänak und Oliver Solberg im Auto, von dem Hyundai zu Beginn der Woche erste Fotos präsentiert hatte.

Neuville war bisher nur das Hybrid-Testauto von Hyundai gefahren, mit dem das Team unter anderem im Oktober eine komplette Rallye simuliert hatte. Wann die ausgefallenen Testtage nachgeholt werden sollen, gab Hyundai noch nicht bekannt.

Neuville ist nicht der einzige Top-Fahrer der WRC, der durch äußere Umstände um den ersten Test mit dem finalen 2022er-Auto gebracht wurde. Bei Toyota schaute der achtmalige Weltmeister Sebastien Ogier bei einem Test ebenfalls in die Röhre, nachdem sein Teamkollege Elfyn Evans das Auto bei einem Abflug beschädigt hatte.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.