RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal Rallye 2021 abgesagt
Harald Illmer

Planungsunsicherheit ausschlaggebender Grund

Nach reiflicher Überlegung und unter Abwägung aller möglichen Szenarien musste der MSC Lavanttal gestern den Kampf um die Austragung aufgeben. Die unsichere Zukunft lässt keine geordnete Planungssicherheit zu.

Was befürchtet, aber nicht erhofft wurde, ist nunmehr leider eingetroffen. Die WeinbergerHolz Lavanttal Rallye, ursprünglich für den 15. Mai geplant, muss so wie letztes Jahr auch heuer dem Covid-Virus Tribut zollen und gecancelt werden. Dementsprechend geknickt ist MSC-Lavanttal-Obmann und Veranstalter Horst Nadles: „Wir haben bis zum letzten Augenblick um die Austragung der Lavanttal-Rallye 2021 gekämpft, sind alle Szenarien, die eine Durchführung möglich gemacht hätten, durchgegangen. Wir haben einige Konzepte in der Lade gehabt, Auch eine Variante ohne Zuschauer und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen hatten wir ausgearbeitet.“

Letztendlich aber hat alle Mühe nicht gereicht. Horst Nadles: „Schweren Herzens mussten wir gestern im Klub den Beschluss fassen, dass wir die Rallye auch heuer absagen müssen. Die momentanen Gegebenheiten lassen keine andere Entscheidung zu, weil wir keinerlei Sicherheiten haben, wie es in behördlicher Hinsicht in naher Zukunft weitergeht. So ist an eine geordnete Durchführung, die eine klare Planungsstrategie verlangt, einfach nicht zu denken.“

Bezüglich der Hirter St. Veit Rallye, die 14 Tage nach der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye, also am 28./29. Mai 2021 im Kalender der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft steht, ist noch keine Entscheidung gefallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will