Blaufränkischland-Rallye: Vorschau ZM-Racing | 28.02.2022
Mit drei Teams zum Rallyeauftakt
In Deutschkreutz starten Christoph Zellhofer, Peter Eibisberger und Veit König am 5. März mit einem SUZUKI SWIFT ZMX, einem Ford Fiesta R5 und einem SUZUKI S1600 in die ARC-Saison.
Insgesamt 232 Kilometer unterteilt in vier Sonderprüfungen mit 90 Kilometern, die je zweimal gefahren werden und als Höhepunkt ein Rundkurs in Neckenmarkt-Deutschkreutz über jeweils 16,61 Kilometer; das ist die Blaufränkischland Rallye 2022.
Mit dabei: der Juniorchef des Hauses Zellhofer, der erst 25-jährige Christoph Zellhofer. Er kann mit seiner deutschen Co-Pilotin Alessandra Baumann auf ein erfolgreiches Rallyejahr 2021 zurückblicken. Der Niederösterreicher belegte mit seinem SUZUKI SWIFT ZMX in der österreichischen Rallyemeisterschaft den siebenten Platz, wobei er in der Klasse 8 mehrere Siege einfahren konnte. Erfolgreich war er auch durch den Gewinn des ARC Juniorentitels, sowie als Sieger der Austrian Prototypen Challenge. Auch sein vierter Gesamtrang bei der Herbstrallye in Dobersberg ist noch in guter Erinnerung, bei der Blaufränkischland Rallye im Vorjahr bot Christoph Zellhofer bei sehr starker Besetzung mit Gesamtrang 6 eine ausgezeichnete Leistung. Daher ist seine Einschätzung für heuer dementsprechend optimistisch dies, obwohl die Besetzung mit zehn R5-Boliden, diesmal noch wesentlich intensiver ist als im Vorjahr. 
„Ich rechne vorrangig mit einem vollen Erfolg in der Klasse 8 und in der Gesamtwertung möchte ich ganz gerne ein paar von den startenden R5 Fahrern ein bisschen ins Visier nehmen und mit ihnen um eine Top-Platzierung kämpfen. Außerdem dient mir der Einsatz in Deutschkreutz, um meinen SUZUKI Proto vor dem ersten Lauf in der heimischen Staatsmeisterschaft im Rebenland, Mitte März, im Rennbetrieb ausgiebig zu testen.“
                    
                    
                    
                        
                        
                        
                    
Den zweiten Wagen, einen Ford Fiesta R5 von ZM-Racing wird Peter Eibisberger mit Co-Pilotin Claudia Maier zum Einsatz bringen und der dritte Wagen ist ein SUZUKI Swift S1600, den die beiden Deutschen Veit König und Thomas Schöpf  in der Klasse 7,2 steuern werden. 
Zeitplan für die Blaufränkischland Rallye 2022:
07,45 Uhr                     Start der Rallye in Deutschkreutz
08,00 Uhr                     SP 1 Windpark I                                   9,58 Km
08,40 Uhr                     SP 2 Juvinal                                        9,73 Km
10,20 Uhr                     SP 3 Windpark II                                  9,58 Km
11,00 Uhr                     SP 4 Juvinal II                                      9,73 Km
13,40 Uhr                     SP 5 Girm I                                          9,08 Km
14,05 Uhr                     SP 6 RK Neckenmarkt                         16,61 Km
15,55 Uhr                     SP 7 Girm II                                         9,08 Km
16,20 Uhr                     SP 8 RK Neckenmarkt                          16,61 Km
17,00 Uhr                     Ende der Rallye in Haschendorf
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
        
        
        



            
        










