RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgsserie geht weiter - Rally2-Einstieg in Planung

Julian Wagner setzt gemeinsam mit Copilotin Hanna Ostlender im Opel Corsa Rally4 bei der Hirter Rallye St. Veit seine Siegesserie fort und steht damit bereits nach dem vierten Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft kurz vor dem 2WD Staatsmeistertitel.

Auch auf den sehr anspruchsvollen und fu?r Wagner unbekannten 130 kärntner SP-Kilometern u?berzeugt das Duo Wagner/Ostlender erneut und fährt damit den fu?nften Sieg in Folge in dieser Saison ein - vier davon in der ÖRM und einen in Belgien im Rahmen des Stellantis Rally Cup Belux.

„Es hat wieder irrsinnig viel Spaß gemacht und mit dem Sieg hier in Kärnten sind wir unserem Ziel, dem 2WD Titel, ein gutes Stu?ck näher gekommen. Unsere bisherige Saison läuft perfekt und fehlerlos, so kann es natu?rlich gerne weitergehen. Vielen Dank an dieser Stelle vor allem an Hanna fu?r die perfekte Arbeit als Copilotin und an Stengg Motorsport fu?r das perfekt vorbereitete Auto.“, resu?miert Wagner im Ziel. „Wir hoffen, dass wir unsere Siegesserie auch beim nächsten Stellantis Rally Cup Lauf fortsetzen können und bereiten uns darauf nun bestmöglich vor.“, freut sich Wagner schon jetzt auf die Rallye de Luxembourg am 8. und 9. Juli.

Getreu dem Motto, man solle sich nicht auf seinem Erfolg ausruhen, arbeitet der 27-jährige Oberösterreicher zurzeit auch schon hart auf die kommende Saison hin: „Natu?rlich wu?rden wir daru?ber hinaus gerne aus dem Zweikampf an der Spitze zwischen Simon und Hermann einen Dreikampf machen und wieder ein vernu?nftiges Rally2 Projekt auf die Beine stellen. Hieran arbeiten wir zurzeit und sind auf der Suche nach Partnern, die uns unterstu?tzen.“, so Wagner abschließend.

Nach der Rallye de Luxembourg geht es Schlag auf Schlag das Wochenende drauf, am 15. und 16. Juli, mit der Rallye Weiz weiter. Hier möchten Wagner/Ostlender dann endgu?ltig den 2WD Staatsmeistertitel nach nur 5 Läufen vorzeitig fixieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht