RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Baumschlager vor Wettbewerbs-Comeback
Harald Illmer

UPDATE: Absage wegen Covid-Fall

Raimund Baumschlager fährt dieses Wochenende bei den Austrian Rallye Legends nicht nur zum Spaß. Viel mehr ist die Rallye auch eine Aufwärmübung für das nächste Wochenende, wo er in Slowenien ein Wettbewerbscomeback plant.

Exakt 30 Jahre, nachdem "Mundl" Baumschlager bei der Vorgänger-Veranstaltung der ARL, der ARBÖ-Rallye, den ersten von insgesamt elf Siegen erringen konnte, geht er heute mit der Startnummer 1 wieder an den Start. Neben ihm sitzt sein Stammbeifahrer Thomas Zeltner, pilotiert wird ein Skoda Fabia rally2. Eine schöne Sache, zweifellos. Und doch kamen wir nicht umhin nachzufragen, ob denn nicht vielleicht mehr geplant ist. Und wie ein Interview ergab, ist dem auch so. Raimund wird in exakt derselben Zusammenstellung von 22. bis 24. September bei der Rally Nova Gorica in Slowenien sein Wettbewerbscomeback geben. Und er ist dort übrigens nicht der einzige Österreicher: Auch Simon Wagner geht dort an den Start.

UPDATE // 21.09.2022: Leider musste der Einsatz nun wegen eines Corona-Falles im Team doch abgesagt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf