RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kuriose Zeitstrafe für M-Sport-Pilot Fourmaux Adrien Fourmaux hatte keine Lust, im Stau zu warten
Motorsport Images

Von der Polizei angehalten: Kuriose Zeitstrafe für M-Sport-Pilot Fourmaux

Weil er von der Polizei angehalten wurde, kam Adrien Fourmaux zu spät zum Etappenbeginn und fing sich eine Strafe ein - Unfall am Sonntag

Eine kuriose Zeitstrafe fing sich M-Sport-Pilot Adrien Fourmaux bei der gestern zu Ende gegangenen Ypern-Rallye in Belgien ein. Weil der Franzose zwei Minuten zu spät zum Start der 15. Etappe am Samstag erschienen war, erhielt er eine Zeitstrafe von 20 Sekunden, die ihn zwischenzeitlich von Rang vier auf Rang fünf fallen ließ.

So weit, so normal. Doch der Grund ist ein unüblicher: Fourmaux wurde von der örtlichen Polizei angehalten! Vor dem Start der Etappe fand er sich nämlich im dichten Stau der Fans wieder und entschied sich, die Schlange an Fahrzeugen zu überholen.

"Wir wurden von der Polizei auf dem Straßenabschnitt angehalten, weil wir die große Autoschlange überholten, die zum Kreisverkehr fuhr, und der Polizist war damit nicht einverstanden", erklärt er. "Das hat Zeit gekostet, und so waren wir zwei Minuten zu spät an der Zeitkontrolle. Das ist unglücklich, das ist natürlich ziemlich frustrierend."

Mit der daraus resultierenden Zeitstrafe ist er nicht einverstanden: "Für mich hat das nichts mit Rallye zu tun", ärgert er sich und überlegte, Protest gegen die Strafe einzulegen.

Am Ende hatte die Strafe aber ohnehin keine Auswirkungen, denn auf der vorletzten Etappe am Sonntag rutschte der 27-Jährige in einen Graben und schied aus. Der bis dato fünfte Platz für den Ford-Piloten war somit weg.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)