RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Latvala: Wasserstoff der Kraftstoff der Rallyezukunft Toyota sieht die Rallyezukunft mit Wasserstoff
Toyota Gazoo Racing

Toyota-Teamchef: Wasserstoff der Kraftstoff der Rallyezukunft

Jari-Matti Latvala hält Wasserstoff für den Kraftstoff der Zukunft im Rallyesport - Der Toyota-Teamchef sieht für den Hybrid ein Ablaufdatum

"Wir sind jetzt mit Hybridmotoren unterwegs, aber in rund zehn Jahren brauchen wir eine neue Lösung", sagt Jari-Matti Latvala, der bereits in der ersten Saison der Rally1-Ära ein Ablaufdatum der Hybridantriebe sieht. Der Toyota-Teamchef wirft Wasserstoff als Kraftstoff in den Ring, da ein batteriebetriebenes Auto für den Sport keinen Sinn ergebe.

"Der Hybrid ist etwas Neues, aber ich denke, dass Wasserstoff eine Option sein könnte, da wir in der Rallyewelt niemals vollelektrisch unterwegs sein können", so Latvala. "Ohne Sound würden die Menschen auch nicht in die Wälder oder in die Berge kommen. Wir brauchen die Geräuschkulisse, die im Rundstrecken-Sport nicht so wichtig ist wie im Rallyesport."

Latvala selbst wird im Juni 2022 ein mit Wasserstoff betriebenes Auto erleben. Bei den 24h von Fuji wird er den GR-Corolla-H2 fahren, ein völlig neues Konzeptauto. Der Finne wird auf der Rundstrecke unterwegs sein, da er von Toyota-Chef Akio Toyoda eingeladen wurde. Das bedeutet auch, dass der Teamchef nicht auf Sardinien sein wird, wo Anfang Juni der nächste Lauf der Rallye-WM (WRC) stattfindet.

In der WRC kommen seit 2022 die neuen Rally1-Auto zum Einsatz. Die Kombination aus Elektromotor und Verbrenner, der mit einhundert Prozent nachhaltigem Sprit angetrieben wird, verspricht schon jetzt wenige CO2-Emissionen. Obwohl das Fahrzeug erst in diesem Jahr eingeführt worden ist, diskutieren die WRC und der Automobil-Weltverband (FIA) schon die nächste Generation an Fahrzeugen.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.