RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tänak bei Hyundai vor dem Absprung? Ott Tänak könnte Bewegung in den Fahrermarkt der WRC bringen
Hyundai Motorsport

Fahrermarkt WRC-Saison 2023: Tänak bei Hyundai vor dem Absprung?

Trotz eines bestehenden Vertrags könnte Ott Tänak Hyundai im nächsten Jahr verlassen und in der WRC zu M-Sport wechseln: Teamchef heizt Spekulationen an

In den Fahrermarkt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) könnte für die Saison 2023 unerwartet Bewegung kommen. Zwar ist Ott Tänak vertraglich für das kommende Jahr noch an Hyundai gebunden, doch Spekulationen zu Folge könnte der Este das Werksteam des südkoreanischen Herstellers verlassen, um sich M-Sport anzuschließen.

Nach der Akropolis-Rallye befragt, ob er 2023 tatsächlich weiter für Hyundai fahren wird, antwortete Tänak ausweichend: "Das werden wir im nächsten Jahr sehen." Und auch die Aussagen von Hyundai sind alles andere als eine Bestätigung für einen Verbleib von Tänak. "Ich mache die Verträge nicht, aber lassen Sie es mich so sagen: Auch wenn ein Fahrer einen Vertrag hat, kann er gehen, genau wie im Fußball", hatte der stellvertretende Teamchef Julien Moncet gesagt.

Zwischen Hyundai und Tänak gibt es seit geraumer Zeit Spannungen. Der Weltmeister von 2019 hatte in dieser Saison seinen Frust über den lange Zeit nicht konkurrenzfähigen i20 N Rally1 offen Luft gemacht. Auch die Teamstruktur von Hyundai hatte Tänak kritisiert.

Teamorder als Stein des Anstoßes?

Seit dem Abgang von Andrea Adamo Ende 2021 ist der Posten des Teamchefs unbesetzt und wird kommissarisch von Moncet ausgefüllt, der eigentlich Leiter der Antriebs-Entwicklung ist.

Das Fass zum Überlaufen brachte aus Sicht des Esten möglicherweise die Teamorder bei der Akropolis-Rallye. Sean Kim, der Präsident von Hyundai Motorsport, hatte sich ins operative Geschäft eingemischt und die Fahrer vor dem Schlusstag angewiesen, die Positionen zu halten, um den historischen Dreifachsieg abzusichern.

Dadurch sah sich der Zweitplatzierte Tänak um einen fairen Kampf gegen seinen Teamkollegen Thierry Neuville gebracht, der letztlich die Rallye gewinnen durfte, obwohl Tänak in der Meisterschaft besser platziert ist.

M-Sport will einen Spitzenfahrer verpflichten

All das in Summe könnte Tänak zum Absprung bewegen - trotz des bestehenden Vertrags. "Wir werden über die Zukunft mit ihm diskutieren, so wie wir es mit all unseren Fahrern tun", erklärt Moncet gegenüber der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com'. "Das ist normal. Wenn unsere Fahrer-Aufstellung für 2023 offiziell feststeht, werden wir sie zu gegebener Zeit bekanntgeben."

Erste Option bei einem Wechsel wäre für Tänak M-Sport, da Toyota sehr wahrscheinlich an den aktuellen Fahrern festhalten wird. Es wäre für den Esten eine Rückkehr zu dem Team, für das er zwischen 2011 und 2017 in der WRC gefahren war.

Und M-Sport-Boss Malcolm Wilson macht keinen Hehl daraus, dass er für 2023 nach einem Fahrer vom Kaliber Tänaks sucht. "Das steht außer Frage. Meine Priorität darin besteht, einen Spitzenfahrer zu finden", sagte Wilson bereits nach der Ypern-Rallye im Gespräch mit der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com'.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung