RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Lavanttal Rallye: Zwischenbericht Tag 2
Daniel Fessl

Umsturz im Wetterchaos des Lavanttals

Bei schwierigsten Bedingungen mit Regen und Schnee macht Simon Wagner bei der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in nur zwei Prüfungen den 24-Sekunden-Rückstand von gestern wett und setzt sich vor Hermann Neubauer in Führung.

Mit einem Knalleffekt begann heute der zweite Tag der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in Wolfsberg. Nicht nur das Wetter präsentiert sich mit dem vorhergesagten Umsturz von Trocken auf Nass, auch das Klassement zeigt sich nach 6 von 12 Sonderprüfungen auf den Kopf gestellt.

Sorgte gestern Hermann Neubauer mit Fabelzeiten auf allen vier Prüfungen für seine exklusive One-Man-Show, so war es heute im Schneeregen bislang Simon Wagner, der mit zwei beeindruckenden Auftritten für Aufsehen sorgte. Zumal der Staatsmeister insgesamt nur 28 Wertungskilometer benötigte, um den gestern aufgerissenen Rückstand von 24 Sekunden in einen Vorsprung von momentan eine Sekunde auf Neubauer zu verwandeln.

Die Stimmen des Führungsduos:

Simon Wagner: „Es läuft alles nach Plan. Ich habe gestern schon gesagt, dass mich der Rückstand nicht abschreckt und im Wetterumsturz noch vieles möglich ist. Am Schulterkogel, dem höchsten Punkt der Rallye, herrschte Winter. Wir haben nicht einmal die Spuren von Hermann, der vor uns in die Prüfung gegangen ist, sehen können. Einfach irre.“

Hermann Neubauer: „Es sind unfassbar schwierige Bedingungen. Schnee und Regen machen die Sache zur reinen Rutschpartie. Außerdem haben wir uns leider auch in der Reifenwahl wohl etwas vergriffen.“

Lavanttal Rallye 2022, Zwischenstand nach 8 von 12 Sonderprüfungen

Platz

Team

Nation

  Fahrzeug

   Zeit

  1.

Simon Wagner / Gerald Winter

AD

Skoda Fabia Rally2

  1:05:08,9 Std

  2.

Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer

A/A

Ford Fiesta Rally2

          +1,4 Sek

  3.

Kristof Klausz / Botond Csanyi

H/H

Skoda Fabia Rally2

     +2:20,9 Min

  4.

Günther Knobloch / Jürgen Rausch

A/A

Skoda Fabia Rally2

     +2:55,0 Min

  5.

Albert von Thurn und Taxis /  B. Ettel

D/A

Skoda Fabia Rally2

     +3:22,5 Min

  6.

Armin Kremer / Timo Gottschalk

D/D

Skoda Fabia Rally2

     +3:27,0 Min

  7.

Luca Waldherr / Tobias Unterweger

A/A

Citroen DS3 R5

     +3:58,0 Min

  8.

Gerhard Aigner / Thomas Hummer

A/A

Skoda Fabia Rally2

     +5:33,2 Min

  9.

Kris Rosenberger / Sigi Schwarz

A/A

VW Polo GTI R5

     +5:40,0 Min

10.

Julian Wagner / Hanna Ostlender

A/D

Opel Corsa Rally2

     +6:54,7 Min

 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung