RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Lavanttal Rallye: Zwischenbericht Tag 2
Daniel Fessl

Umsturz im Wetterchaos des Lavanttals

Bei schwierigsten Bedingungen mit Regen und Schnee macht Simon Wagner bei der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in nur zwei Prüfungen den 24-Sekunden-Rückstand von gestern wett und setzt sich vor Hermann Neubauer in Führung.

Mit einem Knalleffekt begann heute der zweite Tag der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in Wolfsberg. Nicht nur das Wetter präsentiert sich mit dem vorhergesagten Umsturz von Trocken auf Nass, auch das Klassement zeigt sich nach 6 von 12 Sonderprüfungen auf den Kopf gestellt.

Sorgte gestern Hermann Neubauer mit Fabelzeiten auf allen vier Prüfungen für seine exklusive One-Man-Show, so war es heute im Schneeregen bislang Simon Wagner, der mit zwei beeindruckenden Auftritten für Aufsehen sorgte. Zumal der Staatsmeister insgesamt nur 28 Wertungskilometer benötigte, um den gestern aufgerissenen Rückstand von 24 Sekunden in einen Vorsprung von momentan eine Sekunde auf Neubauer zu verwandeln.

Die Stimmen des Führungsduos:

Simon Wagner: „Es läuft alles nach Plan. Ich habe gestern schon gesagt, dass mich der Rückstand nicht abschreckt und im Wetterumsturz noch vieles möglich ist. Am Schulterkogel, dem höchsten Punkt der Rallye, herrschte Winter. Wir haben nicht einmal die Spuren von Hermann, der vor uns in die Prüfung gegangen ist, sehen können. Einfach irre.“

Hermann Neubauer: „Es sind unfassbar schwierige Bedingungen. Schnee und Regen machen die Sache zur reinen Rutschpartie. Außerdem haben wir uns leider auch in der Reifenwahl wohl etwas vergriffen.“

Lavanttal Rallye 2022, Zwischenstand nach 8 von 12 Sonderprüfungen

Platz

Team

Nation

  Fahrzeug

   Zeit

  1.

Simon Wagner / Gerald Winter

AD

Skoda Fabia Rally2

  1:05:08,9 Std

  2.

Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer

A/A

Ford Fiesta Rally2

          +1,4 Sek

  3.

Kristof Klausz / Botond Csanyi

H/H

Skoda Fabia Rally2

     +2:20,9 Min

  4.

Günther Knobloch / Jürgen Rausch

A/A

Skoda Fabia Rally2

     +2:55,0 Min

  5.

Albert von Thurn und Taxis /  B. Ettel

D/A

Skoda Fabia Rally2

     +3:22,5 Min

  6.

Armin Kremer / Timo Gottschalk

D/D

Skoda Fabia Rally2

     +3:27,0 Min

  7.

Luca Waldherr / Tobias Unterweger

A/A

Citroen DS3 R5

     +3:58,0 Min

  8.

Gerhard Aigner / Thomas Hummer

A/A

Skoda Fabia Rally2

     +5:33,2 Min

  9.

Kris Rosenberger / Sigi Schwarz

A/A

VW Polo GTI R5

     +5:40,0 Min

10.

Julian Wagner / Hanna Ostlender

A/D

Opel Corsa Rally2

     +6:54,7 Min

 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…