RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Weiz: Technische Daten und Zeitplan
Daniel Fessl

Zwei Tage und 449,34 Kilometer Action

Technische Daten

Gesamtlänge der Rallye: 449,34 Kilometer
davon am 1. Tag: 160,42 Kilometer
davon am 2. Tag: 288,92 Kilometer

Insgesamt werden 13 Sonderprüfungen gefahren mit: 148,32 Kilometer
davon am 1. Tag fünf Prüfungen mit 52,26 Kilometer
davon am 2. Tag acht Prüfungen mit 96,06 Kilometer

Zeitplan

Freitag, 15. Juli 2022

13.00 Uhr

Start der Rallye (erster EHRC-Teilnehmer) beim Gasthaus Strobl Weiz

13.33 Uhr

1. Sonderprüfung Anger Sprint I

5,68 Kilometer

14.41 Uhr

2. Sonderprüfung Koglhof I

12,46 Kilometer

15.54 Uhr

3. Sonderprüfung Anger Sprint II

5,68 Kilometer

16.29 Uhr

Regrouping In Weiz

17.44 Uhr

Service Out

18.22 Uhr

4. Sonderprüfung Koglhof II

12,46 Kilometer

19.05 Uhr

5. Sonderprüfung RK Anger (2R+Ausfahrt)

15,98 Kilometer

19.40 Uhr

Service in Weiz

Samstag. 16. Juli 2022

7.15 Uhr

Service Out

7.38 Uhr

6. Sonderprüfung Thannhausen I

12,54 Kilometer

8.46 Uhr

7. Sonderprüfung Gollersattel I

12,84 Kilometer

10.09 Uhr

8. Sonderprüfung Thannhausen II

12,54 Kilometer

11.17 Uhr

9. Sonderprüfung Gollersattel II

12,84 Kilometer

12.07 Uhr

Regrouping In Weiz

14.07 Uhr

Service Out

14.22 Uhr

10. Sonderprüfung RK Naas I

10,76 Kilometer

15.30 Uhr

11. Sonderprüfung Passail I

11,89 Kilometer

16.51 Uhr

12. Sonderprüfung RK Naas II

10,76 Kilometer

17.59 Uhr

13. Sonderprüfung Passail II (Powerstage)

11,89 Kilometer

18.40 Uhr

Holding Zone Weiz In

18.55 Uhr

Finish Ramp Podium Gasthof Strobl Weiz, Ende der Rallye

Streckenplan

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Weiz: Technische Daten und Zeitplan

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)