RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Opatija: Nachbericht Rallye Team Kramer
Mario IT

Schockmomente in Kroatien

Knapp zwei Wochen nach dem erfolgreichen WRC-Einsatz ging das Rallye Team Kramer von 6. bis 9. Mai bei der Rallye Opatija an den Start. Der St.Veiter Stefan Kramer mit seinem Beifahrer Johann Drapela nahmen die Sonderprüfungen mit dem Mitsubishi Evo 6.5 mit der Startnummer 16 in Angriff. Alfi Kramer und seine dänische Co-Pilotin Jeannette Kvick pilotierten beim zweiten Lauf der kroatischen Rallyestaatsmeisterschaft wieder den Peugeot 208 Rally4 des slowenischen Teams OPV Racing mit der Startnummer 22.

Das Ziel für Alfred jr. wurde vor Beginn der Rallye bereits klar definiert - die Meisterschaftsführung mit einem Klassensieg weiter ausbauen. Diese Aufgabe wurde jedoch durch die falsche Reifenwahl für die ersten zwei Sonderprüfungen (der erwartete Regen trat nicht ein) deutlich erschwert. Das Team verlor unter diesen Umständen knapp 25 Sekunden auf die Führenden.

Für Stefan lief es bis dato erheblich besser und er konnte nach den ersten zwei Sonderprüfungen seine Erwartungen mit der Klassenführung erfüllen. Nach einer weiteren fehlerfreien SP bremste das Mitsubishi Team jedoch einen Reifenschaden aus. Aufgrund eines technischen Defekts des Bordwerkzeuges konnte der Reifen nicht gewechselt werden, was ein vorzeitiges Ende der Rallye bedeutete.

Und leider sollte dies nicht der einzige Vorfall für das Rallye Team Kramer bleiben. Alfi und Jeannette sprang während der Aufholjagd auf der vierten Sonderprüfung an einer der schnellsten Passagen der Rallye ein Reh vor das Auto.

Wie durch ein Wunder wurden bei dem Aufprall mit rund 140 km/h aber nur Anbauteile beschädigt. Kühler, Ladeluftkühler und Motor waren vollkommen intakt und das Team konnte trotz der Kollision noch eine Klassenbestzeit auf dieser Sonderprüfung fahren.

Der Schaden wurde vom Fahrerteam vorerst provisorisch mit Tape geflickt, um zum Service zu gelangen und anschließend von den Mechanikern von OPV in Rekordzeit gerichtet. Nach diesem Schockmoment, der sehr viel schlimmer ausgehen hätte können, griffen Alfi und Jeannette am Nachmittag mit dem leicht lädierten Peugeot wieder an und konnten am Ende der Rallye mit einem 3. Platz in der Klasse und dem 2. Platz in der kroatischen Meisterschaft, nur 15 Sekunden hinter dem in der Meisterschaft jetzt punktegleich in Führung liegenden Vorjahresmeister, sehr zufrieden sein.

Besonderer Dank gilt allen Sponsoren und Unterstützern, die diesen Einsatz ermöglicht haben, sowie OPV-Racing für die Top-Mechaniker Leistung und auch Alfis Co-Pilotin Jeannette Kvick für die professionelle Schriebansage speziell nach dem "Rehangriff".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.