RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Actronics Rallye 2023: Vorschau Pröglhöf
BMD Systemhaus GesmbH

Pröglhöf startet wieder vollelektrisch

Mit der ACTRONICS RALLYE 2023 am 5. und 6. Mai im norddeutschen Sulingen startet der ADAC Opel e-Rallye Cup in die Saison. Der erste vollelektrische Rallye-Markenpokal fährt 2023 acht Läufe in vier verschiedenen Nationen.In Sulingen erwartet die jungen Piloten insgesamt 11 herausfordernde Sonderprüfungen auf Asphalt und Schotter.

Luca Pröglhöf startet in diesem Jahr seine zweite Saison in dieser Serie. Neben ihm sitzt seine erfahrene Beifahrerin Christina Ettel. Luca und Christina sind mittlerweile ein eingespieltes Team, pilotieren gemeinsam die österreichische Meisterschaft und bestritten auch im e-Cup bereits einige Rallyes gemeinsam. Eine optimale Zusammenarbeit ist für ein gutes Ergebnis Voraussetzung, um in dieser Meisterschaft an die Spitze der Bestenliste zu kommen!

Aus dem internationalen Teilnehmerfeld aus Schweden, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Spanien, Rumänien und Österreich, sind für Luca und Christina wieder einige bekannte Gesichter dabei, aber auch sechs Teams, die das erste Mal dabei sind.

Das Duo Pröglhöf/Ettel startet in dem von STARD/Stohl Racing eingesetzten Opel Corsa-e unter dem Teamnamen TEAM OPEL AUSTRIA. Luca und Christina haben sich diese Saison optimal vorbereiten können. Die zusätzliche Teilnahme an der österreichischen Rallyemeisterschaft, bei der sie drei Siege in Folge einfahren könnten, stimmt beide für die Saison positiv. Ein kurzer Testlauf letzte Woche zeigte auch, dass das Fahrzeug optimal vorbereitet ist und sich Pröglhöf im Auto sichtlich wohlfühlt.

Bereits am Donnerstag beginnt für das einzig österreichische Team die Besichtigung der norddeutschen Strecken. „Ich freue mich bereits riesig auf den Start der E-Cup Saison und bin höchst motiviert. Für mich nicht nur die zweite Saison im Opel Corsa-e, sondern auch das zweite Mal hier in Sulingen. Christina und ich sind bestmöglich vorbereitet und möchten hier möglichst viele Punkte in die Meisterschaft mitnehmen.“, kommentiert Pröglhöf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung