RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mühlsteinrallye: Bericht Kogler
privat

Klassensieg und ARC-Rang 3 für den Öko-Boliden

MIG-Austria Pilot Michael Kogler feiert in Perg den Klassensieg und Rang 3 in der Austrian Rallye Challenge (ARC).

Mit dem Pilotprojekt: Alternativ Treibstoff in der Rallyegeschichte, macht der junge St. Pöltner Rallyepilot Michael Kogler mit Copilotin Gaby Ölsinger, ja bereits seit Jahresbeginn auf sich aufmerksam.

Mit dem synthetic Treibstoff HVO 100, der bis zu 90 Prozent CO 2 frei ist, wird sein Rallyefahrzeug, ein VW Scirocco TDI betrieben und sorgt für internationales Interesse.

Nun ging er dieses Wochenende bei der internationalen Mühlsteinrallye im Raum Perg in Oberösterreich an den Start. Im 80 Teilnehmer umfassenden Starterfeld konnte sich Kogler von Anfang an im vorderen Drittel behaupten.

Ohne das geringste technische Problem wurden alle sieben Sonderprüfungen auf einer Strecke von 300 Streckenkilometer, bei traumhaft heißen Wetterbedingungen und toller Zuseherkulisse absolviert.

Ein Klassensieg, ein dritter Platz in der Austrian Rallye Challenge (ARC) Wertung und der 27. Gesamtrang mit dem im Feld von vielen RS2-Autos unterlegenen Fronttriebler, war der sehenswerte Lohn für das umweltfreundliche Rallyeprojekt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz