RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Weiz 2023: Vorschau Knobloch
Martin Butschell

Kampfansage an Raimund Baumschlager

Lokalmathador Günther Knobloch hat für die Rally Weiz 2023 eine klare Mission: Gemeinsam mit Co Rausch wollen die beiden ab Freitag mit dem Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager um das ORM-Podium kämpfen.

Ab Freitag gehen die Piloten der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft wieder im Rahmen der Rallye Weiz an den Start – mit dabei beim 5. ORM-Lauf ist auch wieder der Grazer Günther Knobloch mit seinem Co-Piloten Jürgen Rausch im Fabia Rally2 Evo. Das Duo geht in Sachen Startreihenfolge als drittes der „modernen Rallyefahrzeuge“ mit der Startnummer 43 an den Start, die Startnummern bis 40 sind aufgrund der FIA-Richtlinien den Teams der „FIA European Historic Sporting Rally Championship“ vorbehalten. Mit der Startnummer 41 starten die aktuellen ORM-Leader Neubauer/Mayrhofer, mit der 42 seine ersten Verfolger Wagner/Winter – Baumschlager/Winklhofer starten mit der Startnummer 44, alle vier fahren SKODA.

Knobloch: „Die Rallye Weiz ist als Grazer meine Heimrallye, daher freue ich mich sehr, hier auch heuer an den Start gehen zu können. Letztes Jahr konnten wir mit P3 ein Podium einfahren. Das zu wiederholen wird heuer ungleich schwieriger werden, letztes Jahr waren ja weder Simon Wagner noch Raimund Baumschlager am Start. Raimund konnte ich heuer zwar im Rebenland schlagen, im Lavanttal lag am Ende jedoch er wieder vor mir. Ich hoffe, dass wir wie zuletzt zumindest bis zum Schluss mit Raimund um das Podium kämpfen können. In Sachen Seat-Time hat er heuer natürlich sehr viel Vorsprung, das macht es nicht einfacher. Ich denke aber auch, dass Kevin Raith bei seiner Heimrallye mit uns mitkämpfen wird. Deshalb freue ich mich schon auf spannungsgeladene sportliche Duelle vor den steirischen Fans.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer