RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2023: Vorschau Friedl-Aigner
Privat

Endlich wieder Schotter

Als bekennende Schotterfans möchten Eugen Friedl und Helmut Aigner die Rallye im Waldviertel nicht auslassen und sind gespannt, wie sich die Schotterpfade erstmals im Sommer statt üblicherweise im Spätherbst präsentieren.

Nach der VIVAPVSKA-DOLINA Rallye in Slowenien ist für Eugen Friedl nun ein Wechsel auf die Schotterpfade des Waldviertels angesagt. Die W4-Rallye findet am kommenden Wochenende 2./3.Juni im Raum Horn statt, ist die einzige Schotter-Rallye in Österreich und zählt zur OEM österreichischen Rallye-Meisterschaft. Start ist ab Freitag zu Mittag, bis Samstag am Abend werden insgesamt 13 Sonderprüfungen gefahren. Diese Veranstaltung findet heuer erstmals im Sommer und nicht wie üblich im Spätherbst statt.

An der „Waldviertel?Rallye“ hat Eugen bereits mehrfach erfolgreich teilgenommen, das letzte Mal ist er sie 2012 mit einem Evo VI gefahren. Schon damals, vor 11 Jahren, waren Sonderprüfungen wie Manhartsberg oder Staar Wolfshoferamt Herausforderung und Genuss zugleich. „Little Finnland“ - Nomen est omen: sehr schnelle Streckenabschnitte mit leichten Kuppen – da werden bei Eugen vermutlich bei manchen Streckenabschnitten Erinnerungen an die Vergangenheit wach.

Zum Einsatz kommt wieder der Mitsubishi Evo IX, natürlich für eine Schotter-Rallye entsprechend adaptiert und präpariert. Die Vorbereitung und Betreuung erfolgt wieder durch Rallye-ABST mit Martin Kalteis und seinem Team. Erfreulicherweise konnte die KFZ-Teile Firma AUTOFUN im Rahmen eines Sportsponsoring für diesen Einsatz begeistert werden.

Nachdem die Harmonie bei der letzten und ersten gemeinsamen Rallye mit Helmut Aigner als Co-Pilot so gut geklappt hat, wird Helmut wieder die „pacenotes“ vorlesen. Für ihn ist es übrigens die erste Rallye im Waldviertel und er ist deshalb schon sehr gespannt und wieder voll motiviert.

Die Vorfreude auf diese traditionsreiche Schotter-Rallye ist bei beiden sehr groß, der Spaßfaktor ist wichtig und das Ergebnis ergibt sich dann von selbst!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung