RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2023: Vorschau Friedl-Aigner
Privat

Endlich wieder Schotter

Als bekennende Schotterfans möchten Eugen Friedl und Helmut Aigner die Rallye im Waldviertel nicht auslassen und sind gespannt, wie sich die Schotterpfade erstmals im Sommer statt üblicherweise im Spätherbst präsentieren.

Nach der VIVAPVSKA-DOLINA Rallye in Slowenien ist für Eugen Friedl nun ein Wechsel auf die Schotterpfade des Waldviertels angesagt. Die W4-Rallye findet am kommenden Wochenende 2./3.Juni im Raum Horn statt, ist die einzige Schotter-Rallye in Österreich und zählt zur OEM österreichischen Rallye-Meisterschaft. Start ist ab Freitag zu Mittag, bis Samstag am Abend werden insgesamt 13 Sonderprüfungen gefahren. Diese Veranstaltung findet heuer erstmals im Sommer und nicht wie üblich im Spätherbst statt.

An der „Waldviertel?Rallye“ hat Eugen bereits mehrfach erfolgreich teilgenommen, das letzte Mal ist er sie 2012 mit einem Evo VI gefahren. Schon damals, vor 11 Jahren, waren Sonderprüfungen wie Manhartsberg oder Staar Wolfshoferamt Herausforderung und Genuss zugleich. „Little Finnland“ - Nomen est omen: sehr schnelle Streckenabschnitte mit leichten Kuppen – da werden bei Eugen vermutlich bei manchen Streckenabschnitten Erinnerungen an die Vergangenheit wach.

Zum Einsatz kommt wieder der Mitsubishi Evo IX, natürlich für eine Schotter-Rallye entsprechend adaptiert und präpariert. Die Vorbereitung und Betreuung erfolgt wieder durch Rallye-ABST mit Martin Kalteis und seinem Team. Erfreulicherweise konnte die KFZ-Teile Firma AUTOFUN im Rahmen eines Sportsponsoring für diesen Einsatz begeistert werden.

Nachdem die Harmonie bei der letzten und ersten gemeinsamen Rallye mit Helmut Aigner als Co-Pilot so gut geklappt hat, wird Helmut wieder die „pacenotes“ vorlesen. Für ihn ist es übrigens die erste Rallye im Waldviertel und er ist deshalb schon sehr gespannt und wieder voll motiviert.

Die Vorfreude auf diese traditionsreiche Schotter-Rallye ist bei beiden sehr groß, der Spaßfaktor ist wichtig und das Ergebnis ergibt sich dann von selbst!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten