RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rebenland Rallye: letzte Vorschau
Jan Smerda

Unmittelbar vor dem Startschuss

Alles ist bereit und appetitlich angerichtet für ein wahres Rallye-Fest: 82 Mannschaften passierten die administrative und technische Abnahme für die heute Nachmittag beginnende 10. Rebenland Rallye in Leutschach, die wohl bei bestem Wetter starten wird.

Fast kitschig präsentierte sich heute das Wetter im Rebenland, wo in Leutschach an der Weinstrasse, die Jubiläums.Ausgabe der 10. Rebenland Rallye am Nachmittag gestartet wird. Strahlender Sonnenschein und ein wolkenloser blauer Himmel waren die erfreulichen, äußeren Begleiterscheinungen für die 82 Teams, die auf dem Hauptplatz um 13.30 Uhr losfahren werden. Eröffnen wird die Rallye der regierende Staatsmeister und Vorjahressieger Simon Wagner mit seinem Skoda Fabia RS Rally2 vor Hermann Neubauer, Skoda Fabia Rally2 Evo. Diese beiden Österreicher werden von den Insidern als klare Favoriten auf den Gesamtsieg gehandelt, die größte Konkurrenz um einen Podiumsplatz kommt vom Steirer Günther Knobloch (Skoda Fabia Rally2), vom Tschechen Adam Brezik (Skoda Fabia Rally2, von den beiden Ungarn Martin Laszlo (Skoda Fabia Rally2 Evo) und Andras Hadik (Ford Fiesta Rally2 MkII) sowie dem Deutschen Dominik Dinkel, der für ZM-Racing einen Ford Fiesta Rally2 an den Start bringt.

In Anbetracht der günstigen Wettersituation erwartet der Tourismusverein Leutschach an der Weinstrasse als Veranstalter mit Bürgermeister Erich Plasch an der Spitze zu Recht einen Zuschaueransturm der Fans.

Sehr groß ist auch das Medieninteresse. Nicht weniger als 76 Journalisten und Fotoreporter aus 8 Nationen werden über die Veranstaltungen berichten. Es sind sie Medienvertreter aus Österreich, Slowenien, Ungarn, Italien, Tschechien, Schweiz, Deutschland und Kroatien.

Die Rebenland Rallye 2023 zählt zur FIA Central European Zone, zum Auftakt des Mitropa Rallye Cups und als zweiter Lauf auch zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.