RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye 2023: finale Vorschau
Harald Illmer

Wagner im Shakedown vor WRC-Pilot Fourmaux

Mit dem Shakedown startete heute Vormittag die Vorstufe zum Ernstfall bei der 36. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger. Die 2,67 Kilometer lange Teststrecke in Oberrauchenödt diente den Teilnehmern oder denen, die davon Gebrauch machten, als letzte Überprüfung der Reflexe und des Setups und lieferte eine erste Möglichkeit zur Einordnung der Siegeschancen.

Ein erster vergleichender Blick zeigte Simon Wagner in Front. Der Staatsmeister flog mit seinem Skoda Fabia RS Rally2 am schnellsten über den Shakedown und ließ den französischen WM-Starter Adrien Fourmaux, der mit einem Ford Fiesta Rally2 für die Monte Carlo Rallye testet, knapp hinter sich. Michael Lengauer (Skoda Fabia Rally2), der Tscheche Jan Cerny (Opel Corsa Proto), Martin Rossgatterer (Skoda Fabia Rally2 Evo) sowie Raimund Baumschlager (Skoda Fabia RS Rally2) folgten danach. Leider fand der Shakedown, der auch live im ORF Sport+ übertragen wurde, ein abruptes Ende. Nachdem der Oberösterreicher Markus Stockinger mit seinen Mazda 2 Proto einen Verteilerkasten touchiert hatte, war es dunkel im Areal. Ohne Strom ging nichts mehr. Stockinger und sein Copilot Johann Moser blieben dabei glücklicherweise unverletzt.

Nach dem offiziellen Zeremonienstart am Nachmittag (14 Uhr) auf dem Hauptplatz von Freistadt werden die Teams bereits heute in die erste Sonderprüfung geschickt. Ab 16 Uhr geht es in der Arena Lasberg über 8,4 Kilometer um Punkte, Meter und Sekunden, ehe morgen und übermorgen noch weitere 16 anstrengende Wertungsabschnitte auf die Piloten warten. Natürlich werden wir euch noch am Abend mit dem passenden Ergebnis dieser ersten Wertung versorgen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.