RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rebenland Rallye: Vorschau Baumschlager
Harald Illmer

Baumschlagers Rückkehr ins Rebenland

Fünf Siege und ein Horror-Crash: Das ist die Bilanz zur Rebenland Rallye für Raimund Baumschlager. Die Erinnerungen an das Ende des letzten Starts hier, der mit einem gebrochenen Wirbel zu Ende ging, sind abgeworfen. Jetzt will er es bei der in seinen Augen "schönsten Rallye in Österreich" noch einmal wissen.

Mit der Rebenland Rallye wird morgen, Freitag, und übermorgen, Samstag, die Österreichische Rallyemeisterschaft fortgesetzt. Raimund Baumschlager, der wieder den spektakulären Škoda Fabia RS Rally2 an den Start bringen wird, hat die Rallye im Raum Leutschach an der Südsteirischen Weinstraße bisher fünfmal gewonnen (2012-2015, 2017). Beim bislang letzten Antritt 2018 hat die Rebenland Rallye den Rekordstaatsmeister allerdings übel abgeworfen. Einer der schlimmsten Unfälle in der langen Karriere des Oberösterreichers endete damals mit gebrochenem Wirbel im Spital.

Fünf Jahre danach kehrt der 63-jährige dennoch voller Vorfreude ins Rebenland zurück: „Für mich ist es die schönste Rallye in Österreich und in vielen Belangen einen Vorzeigeveranstaltung“. Die Unfallstelle von damals wird auch heuer im Rahmen der Sonderprüfung „Pössnitz-Panoramastraße“ befahren. „Ich bin schon neugierig, wie es sein wird, wenn wir die Stelle passieren“, erzählt Baumschlager, der den Horrorcrash von damals allerdings längst verarbeitet und abgehakt hat.

Nach dem sechsten Platz zum Saisonauftakt bei der Jännerrallye hat sich bei Raimund Baumschlager und seinem BRR Team viel getan. Beim Setup des Škoda Fabia RS Rally2 hat man große Schritte gemacht und neue Erfahrungen gesammelt und auch der Pilot selbst kommt in seiner Comeback-Saison immer besser in Schuss. „Die Selbstverständlichkeit kehrt mit jedem Kilometer mehr und mehr zurück und die Freude am Fahren ist so groß wie und je“, erzählt der zuversichtliche und top motivierte Baumschlager, der die aufsteigende Form zuletzt mit dem zweiten Platz bei der Blaufränkischland Rallye, einem Lauf zur Austrian Rallye Challenge im Burgenland, eindrucksvoll bestätigen konnte.

Mit dem guten Gefühl der letzten Wochen sind auch die Erwartungen des Routiniers aus Rosenau gestiegen. Für die zehnte Auflage der Rebenland Rallye hat sich Raimund Baumschlager, trotz großer Konkurrenz aus dem In- und Ausland und trotz Startnummer 11, die sicherlich keinen Vorteil bedeutet, einiges vorgenommen. „Ein Platz unter den ersten Fünf ist mein Ziel, ein Platz unter den ersten Drei wäre ein Traum“, so der Rebenland-Rekordsieger.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Waldviertler „Sommerspiele“ werden eröffnet!

Rallye W4 2023: Letzte Vorschau

Es geht los! Start ist heute um 13.17 Uhr in Fuglau. 39 Teams nehmen die insgesamt 13 Schotterprüfungen in Angriff ...

Starker Test in der Waldviertler Staubwüste

Rallye W4 2023: Bericht Zeiringer

Fabian Zeiringer und Angelika Letz zeigten bei der Schotterrallye im Waldviertel eine starke Performance. Am Ende fahren sie mit einem zweiter Platz in der 2WD-Staatsmeisterschaft und vor allem vielen Kilometern auf losem Untergrund als Vorbereitung für Lettland nach Hause.

Countdown zum Podestplatz

Rallye W4 2023: Vorschau Baumschlager

Wie ein Countdown lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Škoda Pilot Raimund Baumschlager in der diesjährigen ORM. Platz 6 bei der Jännerrallye, Platz fünf im Re-benland und zuletzt Platz vier bei der Lavanttal Rallye. Eine Fortsetzung der Serie ist Freitag und Samstag bei der Rallye W4 nicht nur erwünscht, sondern auch eingeplant.

Rallye W4 2023: Vorschau Schindelegger

Mission Heimspiel

Nach verpatztem Gastspiel in Tschechien kämpft das Waldviertler Rallyeteam Schindelegger nächste Woche bei der RallyeW4 auf Schotter um wichtige Punkte in der historischen Staatsmeisterschaft

Dominanter Gesamtsieg bei den Historischen

Rallye W4 2023: Bericht Schindelegger

Mit einer perfekten Vorstellung siegt das Waldviertler Rallyeteam Schindelegger überlegen bei der Heimat-Rallye W4 und sichert sich auch bei der Powerstage maximale Punkte.

Auf ins Schotter-Abenteuer

Rallye W4 2023: Vorschau Neubauer

Die Rallye-Staatsmeisterschaft startet im Waldviertel in die zweite Hälfte der Saison und Hermann Neubauer & Co Ursula Mayrhofer sehen sich nach intensiven Testfahrten bestens vorbereitet, auch wenn es für sie der erste Schotter-Einsatz mit dem Skoda Fabia Rally2 Evo vom Team Kresta Racing ist.