RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Akropolis-Rallye bis 2025 im WRC-Kalender Auftakt der Akropolis-Rallye 2022 im Olympiastadion Athen
Motorsport Images

Akropolis-Rallye in Griechenland bis 2025 im WRC-Kalender

Die Rallye-Weltmeisterschaft wird zwei weitere Jahre in Griechenland gastieren: Der Vertrag mit der Akropolis-Rallye wurde bis 2025 verlängert

Die Akropolis-Rallye in Griechenland bleibt zwei weitere Jahre Teil der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Wie die WRC-Promoter GmbH am Donnerstag bekannt gab, wurde der in diesem Jahr auslaufende Vertrag mit den lokalen Veranstaltern bis einschließlich 2025 verlängert.

"Diese Vereinbarung sichert den Platz Griechenlands in der Rallye-Weltmeisterschaft für die nächsten zwei Jahre und die Zukunft einer der berühmtesten Rallyes der Welt", sagte Simon Larkin, Event Director beim WRC-Promoter.

Die Akropolis-Rallye, die als eine der anspruchsvollsten Schotterrallyes der Welt gilt, war 2021 nach acht Jahren Pause im Zuge der Corona-Krise und der vorübergehenden Konzentration des WRC-Kalenders auf Europa in die Weltmeisterschaft zurückgekehrt.

Die Tradition reicht weit zurück: Bereits im ersten WM-Jahr 1973 war Griechenland Teil des WM-Kalenders. "Die Akropolis hat ein reiches WRC-Erbe und einige der leidenschaftlichsten Fans der Welt, wie die 65.000 Zuschauer im Athener Olympiastadion im vergangenen Jahr bewiesen haben", so Larkin. "Wir freuen uns darauf, diese Tradition in den kommenden Jahren in Griechenland fortzusetzen.

Lefteris Avgenakis, stellvertretender Sportminister und Präsident des Organisationskomitees der Akropolis Rallye, fügt hinzu: "Ich freue mich, dass das 70-jährige Jubiläum der Akropolis Rallye eine großartige Gelegenheit ist, nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft zu feiern."

"Die Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre ist das Ergebnis der hervorragenden Zusammenarbeit und des Vertrauens zwischen der griechischen Regierung, der FIA und dem WM-Veranstalter, aber auch der tadellosen Organisation der letzten beiden Auflagen."

"Die diesjährige Rallye der Götter wird ein aufregendes Erlebnis. Jeder ist eingeladen, die Geschichte mit eigenen Augen zu sehen und die Schönheit Griechenlands zu erleben."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.