RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota: "Sehr wichtiger" Schottertest in Spanien Toyota arbeitet an der Performance auf rauem Schotter
Motorsport Images

"Sehr wichtiger" Schottertest für Toyota vor der Rallye Mexiko

Eine Schwachstelle soll ausgemerzt werden: Mit einem mehrtägigen Schottertest in Spanien bereitet sich das WRC-Team von Toyota auf die Rallye Mexiko vor

Mit einem mehrtägigen Schottertest in Spanien bereitet sich das Werksteam von Toyota in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ab dem heutigen Freitag auf die Rallye Mexiko (16. bis 19. März) vor.

Teamchef Jari-Matti Latvala bezeichnet den Test als "sehr wichtig", da Toyota dort an einer der wenigen Schwachstellen des GR Yaris Rally1 arbeiten will. Das Auto hatte die Saison 2022 zwar über weite Strecken dominiert und Toyota und Kalle Rovanperä zu beiden WM-Titeln verholfen, doch auf rauem Schotter war der Yaris nicht schnell genug.

Das zeigte sich bei der Rallye Italien auf Sardinien und der Akropolis-Rallye in Griechenland. Es waren die einzigen Rallyes der WM-Saison 2022, bei denen kein Toyota-Pilot auf dem Podium stand.

"Ich denke, dass der Schottertest vor Mexiko sehr wichtig ist, weil wir im vergangenen Jahr unter diesen Bedingungen gelitten haben, als wir harten Untergrund mit harten Reifen hatten", sagt Latvala der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com'. "Das ist eine Kombination, bei der uns der Speed gefehlt hat, deshalb ist dieser nächste Test vor Mexiko wichtig."

Toyota reist nach einer enttäuschenden Rallye Schweden nach Mexiko, wo die Marke erst zum zweiten Mal seit ihrem WM-Comeback 2017 einen Podestplatz verpasste. Weltmeister Rovanperä, der im vergangenen Jahr in Schweden gewonnen hatte, erzielte als Vierter das beste Ergebnis für Toyota, während Elfyn Evans mit großem Abstand Fünfter wurde. Ott Tänak von M-Sport siegte vor dem Hyundai-Duo Craig Breen und Thierry Neuville.

Auf die Frage, warum Toyota nicht mehr so überlegen ist wie 2022, antwortet Latvala: "Ich denke, im vergangenen Jahr waren die Autos sehr neu und wir waren sehr zuverlässig. Das war eines der Elemente, die uns geholfen haben."

Außerdem hätten die Bedingungen in Schweden Rovanperä und Evans in diesem Jahr aufgrund ihrer frühen Startpositionen am Freitag benachteiligt. "Vor der Rallye hatten wir Temperaturen über dem Gefrierpunkt und die Straßen wurden während der Besichtigung ziemlich zerfurcht", so Latvala.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4