RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Dani Sordo fährt auf Sardinien Nach Portugal wird Dani Sordo auch auf Sardinien den dritten i20 N Rally1 fahren
Motorsport Images

Dani Sordo fährt nach Portugal auch auf Sardinien den dritten Hyundai

Dani Sordo wird auf Sardinien den dritten Hyundai fahren - Craig Breens Beifahrer James Fulton macht mit Kris Meeke in der portugiesischen Meisterschaft weiter

Routinier Dani Sordo wird Mitte Mai bei der Rallye Portugal den dritten Hyundai i20 N Rally1 fahren. Das stand bereits vor dem tragischen Testunfall von Craig Breen fest. Die Pläne für das dritte Auto für die Rallyes nach Portugal waren aber bisher offen.

Sordo saß bereits bei der Rallye Monte Carlo am Steuer dieses Autos. Anschließend übernahm Breen in Schweden und eroberte Platz zwei. In Mexiko war wieder Sordo an der Reihe und in Kroatien hätte es wieder Breen sein sollen.

Nach dem tödlichen Testunfall trat Hyundai in Kroatien nur mit Thierry Neuville und Esapekka Lappi an. In Portugal werden mit Sordo wieder alle drei Boliden am Start stehen. Nun hat Hyundai die Pläne für die Rallye Italien Anfang Juni bekannt gegeben.

Auch auf Sardinien wird Sordo das dritte Auto fahren. Es wäre auch ohne Breens Unfall wahrscheinlich gewesen, dass Sordo auf Sardinien angetreten wäre. Der Spanier hat dort mit Hyundai in den Jahren 2019 und 2020 gewonnen.

Wie die Pläne dann nach Sardinien für die restlichen sieben Rallyes aussehen werden, ist derzeit nicht bekannt. Sordo ist im Jahr 2017 seine letzte fast komplette Saison gefahren. Er musste damals den Hyundai nur für das Saisonfinale in Australien an Andreas Mikkelsen abtreten.

Der Beifahrer von Craig Breen setzt Karriere auch fort

Fest steht nun auch, dass James Fulton, der Beifahrer von Breen, seine Karriere im Rallye-Sport fortsetzen wird. Der Ire arbeitete im vergangenen Herbst bei der Rallye Japan zum ersten Mal mit Breen zusammen. Er ist bei dem tragischen Testunfall in Kroatien unverletzt geblieben.

Ursprünglich war für die Saison 2023 geplant gewesen, dass Breen und Fulton neben ihrem Teilzeitprogramm in der WRC auch die nationale Rallye-Meisterschaft in Portugal mit einem Hyundai i20 N Rally2 bestreiten.

Das Hyundai-Team Portugal hat Kris Meeke gefragt, ob er Breens Platz übernehmen möchte. Der Nordire sagte zu und gewann am vergangenen Wochenende mit Beifahrer Ola Flöne die "Rali Terras d'Aboboreira".

Ab der nächsten Rallye der portugiesischen Meisterschaft, dem WRC-Lauf, wird Fulton am Beifahrersitz von Meeke Platz nehmen und dieses Programm fortsetzen. "Es war eine sehr schwierige Phase, aber ich habe das Gefühl, dass ich wieder bereit bin", sagt Fulton.

"Es war keine einfache Entscheidung, aber ich weiß, dass Craig es gewollt hätte. Ich habe diese Herausforderung mit ihm begonnen und habe das Gefühl, dass ich ihn am besten ehren kann, wenn ich es zu Ende bringe, was wir gemeinsam begonnen haben."

Bei der Rallye Portugal werden Meeke/Fulton nicht nur in die nationale Meisterschaft eingeschrieben sein, sondern auch in die WRC2-Klasse.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…