RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Kroatien: ServusTV überträgt live
Jaanus Ree / Red Bull Content Pool

Vom Vorbericht bis zur letzten Powerstage

Obgleich Kroatien ja durchaus nah genug für einen kleinen Ausflug wäre, reicht es auch nur den Weg vor den eigenen Fernseher auf sich zu nehmen, um live dabei zu sein, wenn die WRC-Boliden dieses Wochenende wieder die Motoren zünden.

Die Rallye Kroatien gilt als einer der herausforderndsten WM-Läufe der Saison. Die schnellen, aber engen Straßen rund um Zagreb sind durch heftige Regenfälle über die Jahre schwer in Mitleidenschaft gezogen worden und machen den Ritt über den Asphalt überaus unruhig. 2022 gewann der spätere Weltmeister Kalle Rovenperä am Balkan.

Live-Schaltungen im TV:
So., 23. April:
15:00 Uhr: Vorbericht
15:20 Uhr: Powerstage LIVE
16:20 Uhr: Analyse

Live auf Servus ON (web):
Sa., 22. April:
09:00 Uhr: SS 10
17:00 Uhr: SS 16

So., 23. April:
08:30 Uhr: SS 18
13:00 Uhr: SS 20, Powerstage

Und selbstverständlich werden auch wir hier auf motorline.cc zeitnah auf dem Laufenden halten, gerade was den Verlauf der Rallye für unser Österreicher-Duo Keferböck/Minor betrifft, die dort ihre Premiere im neuen ŠKODA FABIA RS rally2 begehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten