RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye 2023: Bericht Rosenberger
Harald Illmer

Nach "Schlammschlacht" auf Platz 8

Kris Rosenberger schaffte es trotz Reifenproblemen bei der Jännerrallye 2023, die er als wahre „Schlammschlacht“ im Mühlviertel erlebte, auf einen soliden Platz Acht, was dem Steirer und seinem Co Sigi Schwarz auf ihrem VW Polo GTI R5 wichtige ORM-Punkte bringt.

Trotz nasskalter Bedingungen zum Auftakt und einer darauffolgenden, zweitägigen „Schlammschlacht“ auf den völlig schnee- und eisfreien Sonderprüfungen pilgerten unglaubliche Zuschauermassen ins Mühlviertel. Rund um die Rallye-Hauptstadt Freistadt säumten an drei Tagen nicht weniger als 140.000 begeisterte Fans die Sonderprüfungen! Das war auch für das erfahrene Duo Kris Rosenberger und Sigi Schwarz ein besonderes Erlebnis: „Wir sind ja in unserem 31. gemeinsamen Jahr, aber es ist schon sehr, sehr lange her, dass ich solche Zuschauermassen gesehen habe. Vor solch einer Kulisse zu fahren, ist etwas Besonderes“, so Kris Rosenberger.

Bei aller Freude über die Begeisterung der Fans wurde Kris Rosenberger aber leider schon vor dem Start am Donnerstagabend mit einem wirklich ärgerlichen Problem konfrontiert: „Irgendjemand hat in Sachen Reifenreglement einen Fehler gemacht. Jedenfalls darf ich meine Slicks, die ich dabeihabe, nun plötzlich nicht mehr nachschneiden. So müssen wir die gesamte Rallye mit vier Winterreifen beziehungsweise vier ungeschnittenen Slicks bestreiten, was bei diesen Verhältnissen natürlich ein enormer Nachteil ist“, ärgerte sich Rosenberger schon vor dem Start.

Am Ende ließ sich das Duo Rosenberger/Schwarz die (Fahr-)Laune davon aber nicht verderben, der VW Polo GTI R5 flog dementsprechend spektakulär über die Sonderprüfungen. Von Beginn an positionierte man sich so innerhalb der Top-Ten, auch der eine oder andere Ausrutscher sowie die Gegenwehr einiger schneller Lokalmatadore konnte daran nichts ändern. „Auf der letzten Sonderprüfungen war ich in einer schnellen 5er-Kurve noch einmal neben der Spur, das hat den Polo aber Gott sei Dank nur einen Außenspiegel gekostet“ resümiert Kris Rosenberger, der gemeinsam mit seinem Co Sigi Schwarz den soliden achten Platz und damit einige Punkte für die ORM-Gesamtwertung erobern konnte.

Als nächster Einsatz in Österreich steht auf alle Fälle noch die „Heimrallye“ in Form der Rebenland Rallye am 17. und 18. März 2023 auf dem Programm, zuvor (9. bis 11. März 2023) geht’s mit dem historischen Porsche 911 bei der Rally Isla Mallorca in südlichen Gefilden zur Sache.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht