RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye 2023: Vorschau
Daniel Fessl

Röhrl, Husar, Preining und mehr mit dabei

Die 36. Int. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye darf sich auf zahlreiche Prominenz freuen, die unter anderem die Siegerpokale überreichen werden. Darunter etwa Rallyelegende Walter Röhrl, die beste Rallyepilotin Gabi Husar, DTM Star Thomas Preining, Spitzensportler Michael Sandner und Florian Brungraber sowie diverse Vertreter der Politik wie etwa die Staatsekretärin im Kanzleramt Claudia Plakolm, Nationalrätin Mag. Johanna Jachs und der Bürgermeister von Freistadt, Christian Gratzl.

Die diversen Wettermodelle geben für die nächsten Tage fast alle ein ungewisses Wetter an. Von gänzlicher Trockenheit in den Rallyetagen, bis zu Regen, der sich in den Nachstunden zu Eis entwickeln kann und auch leichtem Schneefall ist jede Wetterlage vertreten. Trotz dieser Ungewissheit kann man bei allen Beteiligten feststellen, dass dieser Zustand überhaupt keinen Einfluss auf die bevorstehenden Aktivitäten nimmt. Man ist überall bemüht mit großer Motivation dem ersten Höhepunkt im heurigen Rallyejahr entgegenzusehen.

Einer der Höhepunkte findet erst am Schlusstag der 36. Int. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger in der Messehalle von Freistadt statt. Bei der Siegerehrung, bei der die erfolgreichsten Teilnehmer der Rallye ihre verdienten Pokale erhalten, werden sehr bekannte Motorsportler und Spitzensportler aus Oberösterreich die Trophäen überreichen.

An der Spitze der Prominenten steht Walter Röhrl. „Der Lange“ wie der 75-jährige Deutsche Superstar von seinen Freunden wegen seiner Körpergröße genannt wird, war in den Jahren 1980 und 1982 der einzige deutsche Rallye-Weltmeister auf Fiat und Opel, holte sich 1974 auch den Europameister Titel und durfte sich in seiner Karriere insgesamt 14 Mal als Sieger eines Rallye Weltmeisterschaftslaufes feiern lassen. In den vielen Jahren der Jännerrallye konnte man Walter Röhrl nach seinem Karriereende immer wieder als Zuschauer im Mühlviertel beobachten.

Einzige Dame, die im heimischen Rallyesport zählbare Erfolge gefeiert hat, ist die Niederösterreicherin Gabi Husar aus Berndorf. Ein sportlicher Höhepunkt gelang ihr im Jahre 1986 wo sie auf einem Porsche 911 als erste Frau in Österreich mit der Varta Rallye in Kärnten einen Meisterschaftslauf vor all ihren männlichen Rallyekonkurrenten feiern konnte. Ihre Karriere begann sie als Co-Pilotin von Georg Fischer, Rudi Stohl und Franz Wittmann, dann ergriff sie selbst das Lenkrad und war in den 80er Jahren immer wieder eine echte Attraktion bei internationalen und nationalen Rallyes.

Auch ein junger heimischer Rundstreckenpilot wird Pokale in der Messehalle überreichen. Thomas Preining, der 24- jährige Oberösterreicher aus Linz feierte 2022 auf Porsche im Rahmen des DTM Norisringrennens seinen ersten Gesamtsieg, Er gilt als großes Nachwuchstalent, sein Vater war ein erfolgreicher Motorradrennfahrer, hier dürfte der Motorsportbazillus ganze Arbeit geleistet haben. Im Wege des Kartsports und danach der Formel 4 kämpfte sich Thomas nach oben und sollte in den kommenden Jahren in eine erfolgreiche Zukunft blicken können
.
Eine tolle Karriere auf zwei Rädern legte bis jetzt Motocrosser Michael Sandner hin. Der 24-jährige Oberösterreicher der in Freistadt geboren wurde, ist auf KTM ständig im Rahmen der Motocross Weltmeisterschaft MX2 sowie im ADAC MX Masters im Einsatz. Den größten internationalen Erfolg feierte Sandner heuer mit dem 3. Gesamtrang in der Open Motocross Europameisterschaft. Durch einen Tagessieg in England sowie zwei weitere Laufsiege in Trentino und in der Türkei. Auch in der heimischen Staatsmeisterschaft war Sandner mit insgesamt sechs Laufsiegen sehr erfolgreich.

Ein echter Lokalmatador ist auch der 38-jährige Freistädter Florian Brungraber, der seine größten Erfolge im Paratriathlon feiern konnte. Der Oberösterreicher wurde heuer bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi Vizeweltmeister. Darüber hinaus holte er bei den Paralympics in Tokio die Silbermedaille. Dazu gibt es Weltcupsiege und in Österreich drei Staatsmeistertitel. Was leistet Sandner dafür in einem Jahr. Er schwimmt 350 Kilometer, fährt 8.500 Kilometer mit dem Rad und bewältigt 2000 Laufkilometer.

Aber auch die Politik und die Wirtschaft, die für den Veranstalter sehr wichtig sind, wird Preise übergeben. Hier seien erwähnt die Nationalrätin Mag. Johanna Jachs aus Freistadt und der Bürgermeister von Freistadt, Christian Gratzl, sowie als Vertreter des Landes OÖ Bezirksobmann der ÖVP und Landtagsabgeordneter Josef Naderer, vom Sport, Union Präsident Franz Schiefermüller, weiters die Vertreter der Wirtschaft Günther Reder, Michael Hofstädter (für LKW FRIENDS on the road), Harald Windner und Harald Kleinhappel (RubbleMaster), KR Leo Jindrak (Vizepräsident der Wirtschaftskammer OÖE) und Mag. Dr. Christian Spendel (Präsident der Logcom)

Schon einen Tag früher am Freitag, 6. Jänner 2023 kommt mit Franz Wittmann senior am Nachmittag ebenfalls eine österreichische Rallyelegende in die Messehalle. Er wird für Interviews den vielen Fans zur Verfügung stehen.

Franz Wittmann gilt an den Erfolgen gemessen als der erfolgreichste heimische Rallyepilot. Der 72-jährige Niederösterreicher der sich nach seiner Rallyekarriere dem Golfsport widmet (GC Adamstal und GC Schladming) war 1987 der erste Pilot der einen Rallye WM-Lauf in Neuseeland gewann, in seiner Erfolgsbilanz stehen auch 10 Siege bei der Jännerrallye, wobei er im Jahre 1981 die vielbeachtete weltweite Premiere auf einem AUDI Quattro feiern durfte. Insgesamt holte Wittmann in seiner Karriere 79 Gesamtsiege, davon 32 Erfolge im Rahmen der Rallye Europameisterschaft.

Bei der Eröffnung der 36. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye, powered by Wimberger am Donnerstag, 5. Jänner 2023, 19,00 Uhr in der Freistädter Messehalle wird auch die ÖVP Staatsekretärin im Kanzleramt, Claudia Plakolm, anwesend sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche