RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2023: Letzte Vorschau
Harald Illmer

Die Waldviertler „Sommerspiele“ werden eröffnet!

Es geht los! Start ist heute um 13.17 Uhr in Fuglau. 39 Teams nehmen die insgesamt 13 Schotterprüfungen in Angriff ...

Die Zeit läuft, die Uhr tickt . . . nur noch kurze Zeit, dann beginnt die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at. Zum ersten Mal in ihrer über 40-jährigen Geschichte wird der einstens Waldviertel-Rallye genannte Staatsmeisterschaftslauf statt im Herbst im Sommer ausgetragen. Was sicht- und temperatur-bedingt eine neue Herausforderung für die 39 Teams, die administrativ und technisch zum Start zugelassen sind, bedeutet. Pünktlich um 13.17 Uhr wird Staatsmeister Simon Wagner (Skoda Fabia RS Rally2) mit der Startnummer 1 aus dem Servicecenter in Fuglau in die Rallye geschickt.

Leider absagen musste mit Kris Rosenberger ein großer Name. „Mir sind leider einige private Termine dazwischengekommen, die sich nicht aufschieben lassen. Es tut mir sehr leid, jeder weiß, wie sehr ich mich auf das Schotterspektakel gefreut habe“, ist der ehemalige Rallye-Champion von 1997 enttäuscht, dass sein VW Polo GTI Rally2 diesmal in der Garage bleiben muss.

Die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at zählt als vierter Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zur 2-WD-Staatsmeisterschaft, zur Junioren-Staatsmeisterschaft, zur Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Historischen Rallye Cup, zum Österreichischen Rallye Cup, zum Österreichischen Rallye Cup 2000, zur Österreichischen Rallye Trophy sowie zum Internationalen Gravel Cup.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will